Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Kaufbeuren startet mit dem „Handlungsprogramm Altstadt 2030“ eine umfassende Entwicklung der Altstadt, die den mittelalterlichen Charme mit modernen Akzenten verbindet. Erste Maßnahmen umfassen die Pflanzung mobiler Bäume und die Fortsetzung erfolgreicher Projekte wie „Schanigärten“ und „Summer Streets“, die die Altstadt lebendiger machen sollen. Zudem wird die Bühne der „ARTigen Samstage“ in die untere Kaiser-Max-Straße verlegt, um während der Sommermonate ein vielfältiges kulturelles Angebot zu bieten.
Kaufbeuren setzt mit dem „Handlungsprogramm Altstadt 2030“ ein deutliches Zeichen für die Weiterentwicklung seiner historischen Altstadt. Der Stadtrat hat am 29. April grünes Licht für die Umsetzung erster Maßnahmen gegeben, die auf eine nachhaltige Belebung des mittelalterlichen Stadtbildes abzielen. Oberbürgermeister Stefan Bosse betont die Bedeutung dieses Projekts für die Kaufbeurer Bevölkerung und die Stadtbesucher: „Gastronomische Vielfalt, kulturelle Angebote und ein attraktives Stadtbild werden viele Bürger und Gäste, besonders im Sommer, in unsere Altstadt locken.“
Zu den ersten Maßnahmen gehört die Installation von mobilen Bäumen in der Kaiser-Max-Straße, die nach dem Tänzelfest ihren Platz finden sollen. Diese grüne Oase soll das Stadtbild auflockern und zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität beitragen. In den kommenden Jahren sind weitere Baumpflanzungen geplant, finanziert durch die Städtebauförderung.
Zudem wird der erfolgreiche Pilotversuch der „Schanigärten“ fortgesetzt. Gastronomiebetriebe können ihre Freischankflächen bis 2030 erweitern, um das gastronomische Angebot in der Altstadt weiter zu bereichern. Auch das Projekt „Summer Streets“, bei dem Straßenabschnitte für Veranstaltungen gesperrt werden, wird fortgeführt. So wird die Altstadt während der Sommermonate zu einem lebendigen Veranstaltungsort.
Ein weiteres Highlight sind die „ARTigen Samstage“, die in der unteren Kaiser-Max-Straße mit einer Open Stage weiterentwickelt werden. Diese Events sollen die Altstadt in der Ferien- und Hochsaison besonders attraktiv für Besucher machen. Wirtschaftsreferent Andreas Bauer blickt optimistisch auf die Weiterentwicklung und ist überzeugt, dass die Stadtgemeinschaft von Kaufbeuren eine aufregende, kreative Veränderung erleben wird.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Altstadt Handlungsprogramm Kaufbeuren