AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Kaufbeuren: Ganzes Glück im Glauben gefunden – Sr. Regina Winter feiert 60-jähriges Ordensjubiläum

today14. Oktober 2025 34

Hintergrund
share close
AD

Sr. Regina Winter, 80 Jahre alt und letzte Generaloberin des Crescentiaklosters, hat am Sonntag ihr 60-jähriges Ordensjubiläum gefeiert. Über 14 Jahre leitete sie das Kloster, prägte es als geistliche Oase für Stadt und Land und setzte zahlreiche große Projekte um. Heute ist sie vor allem als Zuhörerin für Menschen da und genießt das Miteinander mit der jungen Klostergeneration unter Oberin Sr. Johanna Maria Höldrich.

Bildunterschrift: Besondere Glückwünsche zum 60jährigen Ordensjubiläum erhielt Sr. Regina Winter von OB Stefan Bosse, der in St. Ulrich ihr „Kindergartenkind“ war. OB Bosse dankte Sr. Regina für ihre großen Verdienste rund um das Kloster und damit auch für die Stadt Kaufbeuren // Foto mit Bosse, Sr. Regina (Foto: privat/ A. Hübner-Sturm)

Mit 17 Jahren trat sie in das Kloster ein, obwohl ihr Vater gehofft hatte, sie würde in der Bäckerei der Familie arbeiten. Schon damals war sie schüchtern, doch ein inneres „Samenkörnchen“ für ihren Weg trug sie seit ihrer Kindheit in sich. In ihrer Amtszeit als Generaloberin von 2002 bis 2016 setzte Sr. Regina Winter viele Projekte um: die Vorbereitung der Heiligsprechung der Hl. Crescentia, die Einrichtung eines Klosterladens, den Ausbau des Crescentia-Pilgerweges, die Sanierung des Klosters und der Klosterkirche, die Verlegung und Erweiterung der Wärmestube sowie den Umbau mehrerer Klostergebäude.

Ein Herzensprojekt war der Berggarten, inspiriert von ihrer Zeit in Assisi. Hier verwirklichte sie den Sonnengesang des Hl. Franziskus und schuf einen Ort der Ruhe und Erholung inmitten der Stadt. Der Berggarten ist heute ein Treffpunkt für Kultur und Spiritualität, insbesondere im Sommer bei den Sonnengesängen verschiedener Chöre.

Neben ihrem Engagement als Klosteroberin war Sr. Regina Winter auch leidenschaftliche Erzieherin. 15 Jahre wirkte sie in St. Ulrich in Kaufbeuren und neun Jahre in Nesselwang, wo sie Umbau und Neubau von Kindergärten initiierte. Stolz ist sie, dass eines ihrer „Kindergartenkinder“, Stefan Bosse, inzwischen seit 20 Jahren Oberbürgermeister von Kaufbeuren ist und zum Jubiläum ihre Glückwünsche überbrachte.

Die Jubiläumsfeier am 12. Oktober 2025 in der Klosterkirche wurde im Rahmen eines Gottesdienstes begangen, bei dem auch das 40-jährige Ordensjubiläum von Sr. Franziska Stahl gefeiert wurde. Sr. Regina Winter blickt dankbar auf ihr Leben zurück – auf die Herausforderungen ebenso wie auf die zahlreichen Begegnungen, die ihr Kraft und Freude geschenkt haben.

Ihr Lebensmotto bleibt: „Mein ganzes Glück habe ich im Glauben gefunden.“

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD