Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die energie schwaben arena bekommt ab 01.07.2027 einen neuen Namen. Hintergrund: Der Vertrag zum Namenssponsoring mit energie schwaben läuft zum 30.06.2027 aus. Bereits seit dem 01.07.2017 trägt das Kaufbeurer Eisstadion den Namen energie schwaben arena. Damals unterschrieben energie schwaben und das Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren, eine 100% Tochter der Stadt Kaufbeuren, den auf 10 Jahre befristeten Vertrag zum Namenssponsoring. energie schwaben und die Stadt Kaufbeuren verbindet eine lange Partnerschaft
Markus Pferner, Vorstand des Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren:
„Wir hatten damals die Namensrechte für unser Eisstadion in einem verdeckten Bieterwettbewerb öffentlich ausgeschrieben. D.h. keiner der Bieter wusste, was der jeweils andere geboten hatte. Mit energie schwaben hat damals ein Unternehmen gewonnen, mit dem uns eine außerordentlich gute und besonders lange Partnerschaft verbindet – die Errichtung des Kaufbeurer Gaswerks geht bereits auf das Jahr 1863 zurück.“
Dr. Christian Blümm, Bereichsleiter Marketing und Kommunikation energie schwaben:
„Das Namenssponsoring für das Eisstadion ist für die Stadt und für uns ein großer Gewinn. Unser Dank gilt der Stadt Kaufbeuren für diese langjährige gute Partnerschaft. Der Sponsoringvertrag wurde damals bewusst auf eine Laufzeit von zehn Jahren begrenzt. Nach dieser Zeit machen wir Platz für neue Bewerber. Für uns startet dann das nächste Projekt: Wir wollen künftig den Umweltschutz im Allgäu noch stärker fördern.“
Gut zu wissen: Der Wechsel des Namenssponsors betrifft ausschließlich das Eisstadion der Stadt. Alle bestehenden Sponsorings zwischen energie schwaben und dem ESV Kaufbeuren bleiben bestehen. Das Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren wird die Namensrechte neu ausschreiben, und bereits im Jahr 2026 einen weiteren Bieterwettbewerb starten.
Die energie schwaben arena hat am 06.10.2017 ihren Betrieb aufgenommen. Sie gehört zu den modernsten Eisstadien in Deutschland und ist Heimstätte des traditionsreichen Eissportvereins Kaufbeuren e. V. mit seiner DEL 2 Mannschaft. Sie gibt Platz für bis zu 3500 Zuschauer und ist eine Sportstätte für die ganze Stadt Kaufbeuren und das Umland. Neben den publikumswirksamen DEL 2 Heimspielen des ESV Kaufbeuren, fanden beispielsweise in den Jahren 2019 und 2024 zwei Eishockey-Länderspiele der Männer Deutschland gegen die Slowakei statt und im Jahr 2022 war das Stadion Austragungsort für die Eishockey U 18-Weltmeisterschaft der Männer. Auch die Ringer trugen die Deutsche Meisterschaft der Herren bereits im Eisstadion Kaufbeuren aus. Neben den sportlichen Events bietet die energie schwaben arena auch die Rahmen für multifunktionale Nutzungen. So konnten im Jahr 2025 insgesamt 5000 Besucherinnen und Besucher die Rockoper Herilo im, zur Veranstaltungsstätte verwandelten, Eisstadion bestaunen.
Geschrieben von: Uschi Binkert
Eishockey Eisstadion erdgas schwaben arena esvk Kaufbeuren Namenssponsoring Stadt Vertrag