Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am 12. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Gewerbeverbands Oberstdorf aktiv e.V. im Hotel Exquisit in Oberstdorf statt. Mehr als 50 Mitglieder und geladene Gäste folgten der Einladung und erhielten einen spannenden Überblick über die Entwicklungen des Verbands im vergangenen Jahr.
Nachdem der Gewerbeverband Oberstdorf aktiv e.V. kurz vor dem Aus stand, wurde der Verband in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 17. Oktober 2023 erfolgreich neu aufgestellt. Seitdem hat sich der neue Vorstand mit einem frischen Programm auf die Zukunft ausgerichtet und wird dabei von Stefan Helm als „Ortsmanager“ unterstützt. Mittlerweile zählt der Gewerbeverband über 120 Mitglieder aus dem Einzelhandel, der Gastronomie und Hotellerie in Oberstdorf. Allein im Jahr 2024 konnte der Verband 13 neue Mitglieder gewinnen.
Die Tagesordnung der Versammlung bot viele spannende Themen: Hakan Sentürk, der 1. Vorsitzende von Oberstdorf aktiv e.V., berichtete über die wesentlichen Entwicklungen im Jahr 2024 und betonte stolz die Erfolge der „Obersdorfer Eiszeiten“ in den Jahren 2024 und 2025 sowie die Umsetzung des Konzepts „Winterbeleuchtung für Oberstdorf“. Besonders die Giebelbeleuchtung übertraf alle Erwartungen, und Sentürk kündigte an, dass die EVO (Energieversorgung Oberstdorf) alle noch ausstehenden Aufträge bis zum Herbst 2025 umsetzen wird.
Isabel Schratt, die 2. Vorsitzende des Verbands, gab einen Ausblick auf die geplanten Projekte für 2025. Neben den beiden „Verkaufsoffenen Sonntagen“ am 6. Juli und 5. Oktober 2025 wird es künftig auch einen „Digitalen Gutschein für Oberstdorf“ geben, der die Region weiter stärken soll.
In seinem Grußwort betonte der 1. Bürgermeister Klaus King die Bedeutung des Gewerbeverbands für die Zukunft von Oberstdorf und dankte dem neuen Vorstand für dessen tatkräftige Unterstützung. Tourismusdirektor Frank Jost erläuterte, dass die Gemeinde derzeit im Rahmen des Projekts „Zukunftsbild Oberstdorf“ daran arbeite, den Ort zukunftsfähig zu gestalten, und gab einen Einblick in den Entwicklungsprozess, der bis Mitte des Jahres abgeschlossen sein soll.
Zum Abschluss der Versammlung wurden Vorstand, Kassier und Kassenprüfung einstimmig von der Mitgliederversammlung entlastet. Cornel Scheuerl, Inhaber des Tramino Service Providers ConceptStark, wurde als Beisitzer gewählt und wird künftig den Vorstand im Bereich Digitalisierung und Social Media verstärken.
Im Anschluss an die offizielle Versammlung luden die Vorstandsmitglieder zu einem gemütlichen Beisammensein und Gedankenaustausch ein. Das allgemeine Fazit der Veranstaltung war eindeutig: Der Gewerbeverband Oberstdorf aktiv e.V. lebt wieder und ist auf dem besten Weg, die Region auch in Zukunft aktiv mitzugestalten.
Geschrieben von: Bernd Krause
Gerwerbeverband Oberstdorf Jahreshauptversammlung Vorstand