AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Wirtschaft

Internet & WLAN für Events mieten: So einfach geht’s

today10. September 2025

Hintergrund
share close
AD

Ob Messe, Firmenfeier oder Festival, im digitalen Zeitalter gehört ein stabiles Internet unabdingbar dazu. Dass Besucher Internet und WLAN voraussetzen, ist dabei keinesfalls eine neue Entwicklung. Bereits 2019 ergab eine Umfrage, dass 74 Prozent der Eventgäste zufriedener sind, wenn sie vor Ort schnell und unkompliziert auf das Internet zugreifen können. Diese Entwicklung haben auch einige Unternehmen erkannt und bieten flexible Mietmodelle für Events an.

Internet & WLAN für Events mieten: So einfach geht’s

Internet und WLAN können problemlos für Events gemietet werden

Messen, Feiern oder Festivals haben eines gemeinsam: Sie finden nur an wenigen Tagen und in der Regel in wechselnden Locations statt. Dies führt unweigerlich dazu, dass ein fest installierter Internetzugang nur in dafür ausgelegten Veranstaltungsräumen Sinn ergibt.

Sobald ein Event auf anderweitigem Boden stattfindet, lohnt sich eine solche Installation hinsichtlich Kosten und Nutzen nicht. Clevere Mietlösungen stellen hingegen eine praktische Option dar, da sich die Kapazitäten individuell an den Ort sowie die Gegebenheiten anpassen lassen.

Auch an Orten, die normalerweise nicht für große Menschenmengen ausgestattet sind, lässt sich mit mobilen Systemen ein leistungsstarkes und zuverlässiges WLAN installieren. Anbieter wie Eventnet stellen dabei die entsprechende Technik bereit und kümmern sich je nach Bedarf auch um die Installation sowie die Überwachung der Funktionstüchtigkeit vor Ort.

Warum sind Internet und WLAN auf Events unverzichtbar?

In den letzten Jahren haben sich viele Konzepte durchgesetzt, die die räumliche Nähe bei der Kommunikation überflüssig machen. So kommt es nicht selten vor, dass Teile des Publikums oder Redner gar nicht live vor Ort sind, sondern via Internet zugeschaltet werden.

Ohne ein stabiles Netz lassen sich solche Livestreams sowie weitere digitale Angebote nicht umsetzen. Zudem ergab eine Bitkom-Umfrage im Jahr 2022, dass mehr als 90 Prozent aller Besucher von Veranstaltungen ein Smartphone mit sich führen.

Dies führt insbesondere bei größeren Veranstaltungen dazu, dass eine große Bandbreite verfügbar sein muss. Dank mobiler Lösungen kann das Internet auf diese Weise flexibel an den Bedarf angepasst werden.

Die gemeinsame Planung mit qualifizierten Spezialanbietern stellt die Qualität sicher

Veranstalter profitieren von solchen Mietmodellen in mehrfacher Hinsicht. Besonders attraktiv ist jedoch der Umstand, dass sie sich nicht selbst um technische Details kümmern müssen. Wer einen umfangreichen Service aus Technik und Personal mietet, muss im Vorfeld lediglich Angaben zur Örtlichkeit, der erwarteten Besucherzahl sowie der Dauer der Veranstaltung machen.

Die Bedarfskalkulation erfolgt anschließend durch den Spezialanbieter. Auf Basis dieser Zusammenarbeit kann der Anbieter letztlich die notwendige Technik auswählen und zur Verfügung stellen.

Je nach Event und Bedarf können mobile Lösungen als praktische Versand-Systeme, in Form eines Komplettservices sowie optional auch als langfristige Festinstallation in Anspruch genommen werden. Versand-Systeme sind dabei stets so gestaltet, dass die Technik lediglich gemäß der Anleitung aufgebaut und angeschlossen werden muss.

Die Vorteile von gemietetem Internet und WLAN für Events einmal im Überblick

Zusammengefasst ergeben sich aus flexiblen Mietmodellen für das Internet und ein WLAN gleich mehrere Vorteile, von denen die Ausrichter von Events maßgeblich profitieren können:

  • flexible Anpassung an Teilnehmerzahl und Eventgröße
  • schneller Aufbau auch an ungewöhnlichen Veranstaltungsorten
  • Betreuung und Überwachung durch Fachpersonal
  • planbare Kosten ohne langfristige Investitionen

Auch für kleine Veranstaltungen kann auf den beliebten Mietservice zurückgegriffen werden

Kleinere Veranstaltungen wie etwa Workshops, Seminare oder Produktpräsentationen sind heutzutage ebenfalls auf ein funktionierendes Internet angewiesen. Auch hier kommt es oftmals zu Situationen, in denen externe Teilnehmer eingebunden oder Daten untereinander ausgetauscht werden müssen.

Wie groß der Bedarf ist, wird zudem durch den Anteil der Menschen deutlich, die in Deutschland im Homeoffice arbeiten. Beinahe jeder Vierte gab 2024 an, zumindest teilweise von zuhause aus zu arbeiten.

Internet und WLAN werden bei Events künftig noch wichtiger

Experten gehen davon aus, dass die Bedeutung von Internet und WLAN für Events in den kommenden Jahren noch weiter steigen wird. Der Digitalverband Bitkom hat sogar eine Prognose veröffentlicht, wonach bereits in diesem Jahr etwa 90 Prozent aller Events zumindest in Teilen digitale Elemente enthalten.

Dies unterstreicht, warum eine zuverlässige Internetverbindung nicht nur eine Option, sondern vielmehr ein unverzichtbarer Faktor geworden ist. Wer sich auf seinem anstehenden Event für das Mieten von mobilem Internet beziehungsweise für das Mieten von WLAN entscheidet, der schafft somit die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf.

AD

Geschrieben von: Thomas Häuslinger

Rate it
AD
AD
AD
AD