AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Internet-Bekanntschaft bringt Mann in Ravensburg um sein Erspartes

today9. April 2025

Hintergrund
share close
AD

Rund 10.000 Euro hat ein 65-Jähriger in den vergangenen Wochen an eine vermeintliche Liebschaft überwiesen. Der Mann wurde von der Betrügerin über die sozialen Medien kontaktiert. Nachdem die Unbekannte eine angebliche emotionale Bindung zu dem 65-Jährigen aufgebaut hatte, überzeugte sie ihn von einer scheinbar anstehenden Erbschaft. Um diese antreten zu können, müsse sie zuvor mehrere tausend Euro vorstrecken. Im Gegenzug versprach die Betrügerin ihrem Opfer die Hälfte des Erbes.

Symbolbild Schamming / Foto: Pixabay

Der 65-Jährige leistete mehrere Zahlungen und erkannte erst dann den Betrug. Die Polizei ermittelt und warnt erneut vor dieser und ähnlichen Betrugsmaschen. Die Betrüger agieren oft aus dem Ausland und nehmen über die sozialen Medien Kontakt zu ihren Opfern auf. Nachdem sie deren Vertrauen erschlichen haben, fordern sie mit fadenscheinigen Begründungen Geld und scheuen auch nicht davor zurück, ihre Opfer gegebenenfalls mit der Veröffentlichung von übersandten Nacktfotos zu erpressen. Weitere Informationen zu der „Love-Scamming“ genannten Betrugsmasche finden Sie auf www.polizei-beratung.de.

AD

Geschrieben von: Uschi Binkert

Rate it
AD
AD
AD
AD