Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Im Allgäu bleiben modernisierte Immobilien wertstabil, während ältere Bestandsobjekte mit Sanierungsbedarf kaum Käufer finden. Faktoren wie Zinsschwankungen, Förderprogramme und Käuferzurückhaltung beeinflussen die Preise zusätzlich. Lage, Lebensqualität und Infrastruktur machen die Region weiterhin attraktiv. Experten empfehlen eine professionelle Wertermittlung für realistische Verkaufspreise.
Der Immobilienmarkt im Allgäu zeigt sich 2025 weiter komplex. Laut dem neuen Marktbericht von Hold Immobilien bleiben modernisierte Wohnobjekte in Kempten und der Region wertstabil, während ältere Bestandsimmobilien mit Sanierungsbedarf nur schwer Käufer finden. Besonders Häuser mit energetischem Sanierungsstau weisen stark schwankende Werte auf, abhängig vom Umfang der erforderlichen Modernisierungsmaßnahmen.
Neben dem Zustand der Immobilien spielen auch externe Faktoren eine immer größere Rolle: Zinsschwankungen, Anpassungen staatlicher Förderprogramme und Zurückhaltung von Käufern und Investoren können die Marktwerte kurzfristig beeinflussen.
Die Lage bleibt ein entscheidender Faktor. Das Allgäu punktet durch landschaftliche Reize, hohe Lebensqualität, eine stabile Wirtschaft und gute Infrastruktur – Vorteile, die modernisierte Objekte weiterhin attraktiv machen.
Experten betonen die Bedeutung einer professionellen Wertermittlung. Sie sorgt für realistische Verkaufspreise und gibt sowohl Käufern als auch Verkäufern Sicherheit bei Investitionsentscheidungen – gerade in einem so herausfordernden Marktumfeld wie 2025.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Immobilienmarkt modernisierung Preise