AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

IG BAU sucht kreative Ideen gegen Rassismus: „Gelbe Hand“-Wettbewerb für Auszubildende im Allgäu 

today10. Dezember 2024 23

Hintergrund
share close
AD

Auszubildende im Allgäu haben bis zum 15. Januar 2025 die Möglichkeit, sich mit kreativen Projekten gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung für den Wettbewerb „Gelbe Hand“ zu bewerben. Organisiert von der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), richtet sich der Wettbewerb an junge Menschen, die mit ihren Ideen für mehr Toleranz und gegen Hass und Gewalt eintreten wollen. Die IG BAU ruft alle Auszubildenden auf, in ihrem Betrieb oder an der Berufsschule ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.

Gelbe Hand, hier mit Herz: Dieses Zeichen steht für Toleranz und gegen Diskriminierung. Dahinter steckt der Wettbewerb „Gelbe Hand“, bei dem sich Azubis aus Kaufbeuren mit kreativen Ideen gegen Rechts bewerben können. // Foto: IG BAU | Nils Hillebrand

„Ob Kurzfilm, Social-Media-Kampagne, Ausstellung über Menschen mit Migrationshintergrund oder Demokratie-Aktion zur Bundestagswahl – jede kreative Idee zählt, wenn es darum geht, ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen“, erklärt Michael Jäger, Bezirksvorsitzender der IG BAU Schwaben.

Die Organisation hebt hervor, dass das Engagement gegen Rechtsextremismus heute dringlicher denn je ist. „Rechtsextreme treten immer dreister auf. Es ist unsere Aufgabe, diesen Machenschaften entschieden entgegenzutreten, besonders auch am Arbeitsplatz“, so Jäger. Der Wettbewerb sei eine ideale Möglichkeit, junge Menschen für das Thema zu sensibilisieren und sie zu motivieren, sich gegen Rassismus einzusetzen.

Seit 18 Jahren wird der „Gelbe Hand“-Wettbewerb von dem Verein „Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung gegen Rassismus“ vergeben. Dabei winken für die besten Ideen Preisgelder von bis zu 1.000 Euro. Der erste Platz erhält 1.000 Euro, der zweite Platz 700 Euro und der dritte Platz 500 Euro. Die Preisverleihung findet im März 2025 in Magdeburg statt.

Der Wettbewerb ist ein Aufruf an alle Auszubildenden, die in Kaufbeuren tätig sind, sich aktiv gegen Diskriminierung und für ein respektvolles Miteinander einzusetzen. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen sind auf der Website der IG BAU zu finden: www.igbau.de.

Es bleibt zu hoffen, dass zahlreiche junge Menschen aus Kaufbeuren die Gelegenheit nutzen, sich kreativ gegen Rassismus und für ein tolerantes Miteinander einzusetzen.

 

4o mini
AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%