Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Freitagmittag kam es zwischen Blaichach-Bihlerdorf und Ofterschwang-Hüttenberg zu einem Brand in einer selbstgebauten Hütte. Eine Person wurde dabei verletzt. Die Feuerwehren aus Bihlerdorf und Blaichach rückten zum Einsatzort aus, der nur über einen Wirtschaftsweg zugänglich ist.
Als die Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, war das Feuer bereits erloschen. Die Feuerwehr begann sofort mit Nachlöscharbeiten, um mögliche Glutnester zu bekämpfen und ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Vor Ort wurde ein Mann angetroffen, der sich offenbar zur Zeit des Brandausbruchs in der Hütte aufgehalten hatte. Nach ersten Erkenntnissen könnte er dort übernachtet und dabei das Feuer selbst verursacht haben. Er erlitt unter anderem Verbrennungen an Hand und Arm und wurde noch am Einsatzort vom Rettungsdienst medizinisch versorgt.
Ersten Informationen zufolge hatte der Eigentümer des Grundstücks den Brand bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Die Polizei Immenstadt hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen bislang keine Angaben vor.
Ein Übergreifen der Flammen auf den umliegenden Wald konnte glücklicherweise verhindert werden – ein Umstand, der angesichts der aktuellen Waldbrandgefahr besonders wichtig ist. Der Deutsche Wetterdienst hat für den Freitag die zweithöchste Warnstufe ausgegeben: Stufe 4 von 5.
Geschrieben von: Thomas Häuslinger
Allgäu alpen bayern bihlerdorf Blaichach Brand feuerwehr hütte hüttenberg ofterschwang Waldbrandgefahr wanderer