Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am 6. April 2025 veranstaltet das AlpenStadtMuseum von 11:00 bis 15:00 Uhr Vorführungen der Bergwacht Sonthofen zum Thema „Hilfe am Berg“. Dabei werden wichtige Verhaltensregeln bei Notfällen und Rettungsaktionen anschaulich demonstriert. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zudem bietet die Sonderausstellung „101 Jahre Bergwacht Sonthofen“ bis zum 14. September 2025 spannende Einblicke in die Geschichte der Bergwacht, mit Ausrüstungsgegenständen, Fotos und Interviews.
Im Rahmen der Sonderausstellung „101 Jahre Bergwacht Sonthofen“ lädt das AlpenStadtMuseum am Sonntag, den 6. April, von 11:00 bis 15:00 Uhr zu einer spannenden Veranstaltung rund um das Thema „Hilfe am Berg“ ein. Interessierte können sich bei verschiedenen Vorführungen der Bergwacht Sonthofen über wichtige Verhaltensregeln im Notfall informieren.
Wie verhält man sich bei einem Unfall oder plötzlichem Wetterumschwung in den Bergen? Welche Schritte sind bei einer Bergrettung entscheidend? Diese und weitere Fragen werden durch anschauliche Demonstrationen der Bergwacht beantwortet. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Darüber hinaus bietet die Sonderausstellung „101 Jahre Bergwacht Sonthofen“ bis zum 14. September 2025 auf rund 100 m² faszinierende Einblicke in die Geschichte der Allgäuer Bergwacht. Zahlreiche historische und moderne Ausrüstungsgegenstände, Fotos und Infotafeln dokumentieren spektakuläre Rettungseinsätze und wichtige Themen wie Naturschutz, Luftrettung und Medizin. Besondere Highlights sind Interviews mit ehemaligen „Bergwachtlern“, die von vergangenen Einsätzen berichten, sowie ein Spezial zum „Edelweißposten“ am Laufbacher Eck.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Alpenstadtmuseum Sonderausstellung Sonthofen