Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Lebensmittel aus der Heimat auf den Teller bringen und damit die regionalen Kreisläufe stärken: Dieses Ziel verfolgt die Regionalentwicklung am Landratsamt Unterallgäu. Ein großer Schritt in diese Richtung gelang in diesem Jahr mit den Allgäuer Genusstagen.

Rund 100 Gastronomen, Landwirte und handwerkliche Verarbeiter nahmen an der dritten Auflage der Veranstaltung teil, wie Regionalmanagerin Florentien Waldmann im Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus des Kreistags berichtete. Erstmals konnten sich die Besucherinnen und Besucher über eine eigens eingerichtete Homepage über die teilnehmenden Betriebe und deren Angebote informieren. Insgesamt nutzten rund 5.500 Menschen diese Möglichkeit – und verweilten dabei besonders lange auf den Seiten, wie Waldmann betonte.
Während der Genusstage kreierten die teilnehmenden Gastronomen Gerichte aus hochwertigen, regionalen Zutaten. Zudem öffneten Höfe und handwerkliche Betriebe ihre Türen und gewährten Einblicke in die Herstellung und Verarbeitung ihrer Produkte.
Neu ist in diesem Jahr auch eine digitale Karte, die zeigt, welche Gastronomiebetriebe regionale Produkte anbieten und wo diese herkommen. Gemeinsam mit dem Landkreis Ostallgäu wurde auf der Plattform „Regiothek“ zudem eine Übersicht der Lieferbeziehungen zwischen Landwirten, Verarbeitern, Gastronomen und Hofläden erstellt. „80 Akteure sind inzwischen auf dieser Karte zu finden“, berichtete Waldmann.
Gefördert wird das Projekt über die Nahversorgungsförderrichtlinie der Staatlichen Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unter dem Motto „Aus dem Landkreis – für den Landkreis“. Langfristig soll die digitale Plattform zu einem Marktplatz weiterentwickelt werden, um Lieferketten zu optimieren und die Zusammenarbeit zwischen Produzenten und Gastronomen zu intensivieren.
Landrat Alex Eder lobte die Initiative als ein „tolles Projekt, um die heimischen Lebensmittelproduzenten zu unterstützen“ und die regionale Wertschöpfung zu stärken.
Geschrieben von: Bernd Krause
100 Gastronomen Betriebe Genusstage tourismus Unterallgäu wirtschaft