AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Hautarzt Dr. Hendrik Schuster im AllgäuHIT-SonnTalk: „Unsere Haut – Schutzschild, Spiegel, Sensibelchen“

today11. April 2025

Hintergrund
share close
AD

Am Sonntag, den 13. April 2025, ist Hautarzt Dr. Hendrik Schuster zu Gast bei Norbert Kolz im SonnTalk auf Radio AllgäuHIT. Zwischen 10 und 12 Uhr erklärt er die vielseitige Rolle unserer Haut – als Schutzschild, emotionalen Spiegel und empfindliches Sinnesorgan. Er geht auf die Bedeutung der Hautpflege, den Einfluss von Stress und Sonne auf die Hautgesundheit und Tipps für eine individuelle Pflege je nach Hauttyp ein.

Dr. Hendrik Schuster/ Foto: Norbert Kolz

Hautarzt Dr. Hendrik Schuster zu Gast bei Norbert Kolz im SonnTalk von Radio AllgäuHIT am Sonntag, 13.04.2025 von 10 bis 12 Uhr | Thema: Unsere Haut – Schutzschild, Spiegel, Sensibelchen

Ein Multitalent mit erstaunlichen Fähigkeiten

Mit einer Fläche von bis zu zwei Quadratmetern ist die Haut das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie schützt uns vor äußeren Einflüssen, reguliert die Körpertemperatur, speichert Feuchtigkeit und wehrt Krankheitserreger ab. Ohne diese natürliche Barriere wären wir schutzlos Wind, Wetter und Umweltgiften ausgeliefert.

Ein Spiegel unserer Seele

Stress, Angst oder auch Glücksgefühle – all das zeigt sich oft zuerst auf unserer Haut. Plötzlich auftretende Rötungen, Blässe oder Pickel können emotionale Zustände widerspiegeln. Auch chronische Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Psoriasis (Schuppenflechte) verschlechtern sich häufig in psychisch belastenden Situationen. Unsere Haut ist somit nicht nur ein medizinisches, sondern auch ein psychologisches Warnsystem.

Hochsensibel und doch belastbar

Obwohl die Haut als Schutzschild dient, ist sie zugleich sehr empfindlich. Reizstoffe in Kosmetika, UV-Strahlung, trockene Heizungsluft oder aggressive Reinigungsmittel setzen ihr zu. Besonders gefährlich ist die Sonne: Zu viel UV-Strahlung kann zu vorzeitiger Hautalterung und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen. Deshalb ist ein konsequenter Sonnenschutz das A und O der Hautpflege.

Pflege, die unter die Haut geht

Je nach Hauttyp – ob trocken, fettig, empfindlich oder reif – braucht unsere Haut individuelle Pflege. Wichtig sind eine milde Reinigung, Feuchtigkeitspflege und der Verzicht auf übermäßiges Peeling oder alkoholhaltige Produkte. Auch die Ernährung spielt eine Rolle: Vitamine, Omega-3-Fettsäuren und ausreichend Flüssigkeit unterstützen die Haut von innen.

Ein Leben lang im Wandel

Mit zunehmendem Alter verändert sich die Haut: Sie wird dünner, trockener und verliert an Elastizität. Auch hormonelle Umstellungen – etwa in der Pubertät oder den Wechseljahren – hinterlassen Spuren. Eine auf die Lebensphase abgestimmte Pflege kann helfen, das Wohlbefinden zu verbessern und Hautproblemen vorzubeugen.

Mehr Aufmerksamkeit für unser Multitalent

Unsere Haut ist weit mehr als nur eine äußere Hülle – sie ist Schutzschild, Sinnesorgan und Ausdruck unserer Gesundheit und Emotionen. Wer ihr Aufmerksamkeit und Pflege schenkt, tut viel für das eigene Wohlbefinden. Denn: Gesunde Haut ist nicht nur schön, sondern ein Zeichen für Balance – innen wie außen.

Die ganze Sendung (ohne Musik) steht ab Montagnachmittag nach der Sonntagsausstrahlung unter „Podcast“ auf der Homepage von Radio AllgäuHIT (www.allgaeuhit.de).

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD