Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
In Memmingen läuft der Haushaltsplan 2025 bis auf höhere Personalkosten planmäßig. Die Steuereinnahmen steigen nur leicht, bleiben aber stabil. Viele Investitionsprojekte sind noch in Planung, weshalb Ausgaben und Zuschüsse erst im zweiten Halbjahr sichtbar werden. Der Schuldenstand ist mit 31 Millionen Euro gestiegen und bleibt ein finanzielles Risiko.
Im ersten Halbjahr 2025 entwickelt sich der Haushaltsplan der Stadt Memmingen weitgehend planmäßig, allerdings mit einigen Herausforderungen bei den Personalkosten. Das berichtete Stadtkämmerer Markus Weiß im Plenum des Memminger Stadtrats.
Laut der aktuellen bundesweiten Steuerschätzung vom Mai 2025 liegen die erwarteten Steigerungsraten bei den Steuereinnahmen nur noch bei 1,3 Prozent – deutlich weniger als die zuvor prognostizierten 2,5 Prozent im Oktober 2024. Die Einnahmen aus Gewerbe- und Grundsteuer sowie den kommunalen Anteilen an Einkommen- und Umsatzsteuer entsprechen aber den Erwartungen. Besonders die Gewerbesteuer verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um eine Million Euro.
Die Schlüsselzuweisungen treffen mit 13,58 Millionen Euro genau den Haushaltsansatz, basieren allerdings noch auf den veralteten Einwohnerzahlen vor dem Zensus 2022, deren niedrigere Werte künftig zu Anpassungen führen werden.
Während die Sachkosten und sonstigen Finanzausgaben unter den geplanten Ansätzen bleiben, entwickeln sich die Personalkosten weniger günstig. Das Sparziel von 5 Prozent bei den Personalkosten wird voraussichtlich verfehlt, obwohl die Verwaltung an Einsparungen arbeitet.
Im Vermögenshaushalt befinden sich viele Projekte noch in Planung, sodass die entsprechenden Zuschüsse und Ausgaben erst im zweiten Halbjahr sichtbar werden. Der um 31 Millionen Euro gestiegene Schuldenstand bleibt ein deutliches Risiko für die Finanzlage der Stadt.
Insgesamt zeigt sich der Haushaltsplan 2025 mit Ausnahme der Personalkosten auf Kurs, wie Markus Weiß zusammenfasste. Die weitere Entwicklung wird maßgeblich von der Umsetzung der geplanten Investitionen und der Einhaltung der Ausgaben abhängen.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Haushaltsplan Memmingen wirtschaft