Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die Allgäuer Festwoche 2025 hat neue Maßstäbe gesetzt: Rund 160.000 Besucherinnen und Besucher strömten in die Region – deutlich mehr als im Vorjahr mit 146.500 Gästen. Besonders das „Haus der Allgäuer Werte“ in der Markthalle zog die Aufmerksamkeit auf sich. Über neun Tage boten hier mehr als 80 Aussteller aus unterschiedlichen Branchen ein abwechslungsreiches Programm, das das Allgäuer Lebensgefühl auf lebendige Weise widerspiegelte.
Von Mitmachaktionen wie dem Aufkleben von Allgäu-Tattoos oder dem Drehen am Glücksrad des Festspielhauses Neuschwanstein bis hin zu ausführlicher Beratung zu Rad- und Wandertouren – die Besucherinnen und Besucher nutzten jede Gelegenheit. Selbst Ministerpräsident Dr. Markus Söder konnte sich beim Gewinnspiel der Wandertrilogie Allgäu nicht zurückhalten und fing den Allgäu-Würfel souverän.
Mitmach-Highlights für Groß und Klein
Besonders beliebt waren die Allgäu-Fotobox und das Allgäu-Quiz, das zahlreiche Aha-Momente bot. Weitere Aktionen wie der „heiße Draht“ von UWT oder der Crash-Kurs Erste-Hilfe der St. Vinzenz Klinik stießen auf großes Interesse. Kulinarische Entdeckungen, darunter regionaler Kefir und frischgebackene Seelen der Allgäuer Bäcker, rundeten das Erlebnis ab. Besucherinnen und Besucher konnten zudem kreativ werden, Kräuterboschen binden oder auf Polizeimotorrädern probe-sitzen.
Max Löther vom Naturpark Nagelfluhkette lobte den direkten Austausch: „Die Mitmachstationen führten zu zahlreichen spannenden Gesprächen.“ Julia Lang von Isny Marketing ergänzt: „Dank unserer Mitmachaktion sind wir schnell ins Gespräch gekommen.“ Auch Arno Stallmann vom Landestheater Schwaben zeigte sich begeistert: „Die Resonanz war überwältigend. Die Menschen im Allgäu haben große Lust auf Theater – eine gute Nachricht für alle Kulturschaffenden der Region.“
Ein starkes Zeichen für das Allgäu
Das Haus der Allgäuer Werte hat die Markenwerte „ehrenwert, heilsam, friedlich, originell“ lebendig gezeigt. Mehr als ein Messeauftritt, bot es einen lebendigen Treffpunkt, der die Vielfalt, Kreativität und den Zusammenhalt der Allgäuer Gemeinschaft eindrucksvoll widerspiegelte.
Geschrieben von: Bernd Krause
Allgäu GmbH Allgäuer Festwoche Haus der Allgäuer Werte Ministerpräsident