Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Europa hat eine neue Eiskreation – die nun auch im Allgäu zu haben ist. Die Eissorte des Jahres 2025 heißt „Halleluja“. Vorgestellt wurde die neue Schleckerei am vergangenen Sonntag an höchster Stelle, am Petersdom im Vatikan.
Seit 2012 gibt es das „Eis des Jahres“ schon, erzählt Gelatiero Adriano Colle vom Eiscafé Venezia in Kempten. Es ist das Eis, das Europa vereint:
„Jedes Land in Rotation – das heißt mal Deutschland, mal Frankreich, mal Belgien und so weiter – stellt für das jeweilige Jahr ein Eis vor. Dieses Jahr hat es Italien getroffen. Und Italien fällt dieses Jahr besonders auf, weil das Heilige Jahr ist dieses Jahr. Hier in Deutschland war es vor vier Jahren das letzte Mal, wenn ich mich recht erinnere. Und da gab’s die Sorte German Black Forest – da war ’ne Schokolade mit Kirschwasser. Und ich glaub, das ist die Sorte gewesen, die am besten gelaufen ist in den ganzen Jahren.”
Im Rahmen einer großen Verkostung mit Eiscremeherstellern aus ganz Europa wurde das Eis der Öffentlichkeit präsentiert – wofür extra ein Rezeptwettbewerb anlässlich des Heiligen Jahres 2025 ausgeschrieben wurde. Auch Adrianos Tochter hat daran teilgenommen. Er beschreibt das Eis so:
„Das ist ein Nussnougat-Eis mit ganzen und gehackten Nüssen drin und einer Schokoglasur. Also relativ klassisch, aber ’ne gute neue Version vom Bacio-Eis – also Küsschen, besser gesagt.“
Bei dem Wettbewerb mussten auch gewisse Regeln eingehalten werden – etwa, dass nur Zutaten verwendet werden dürfen, die leicht zugänglich sind, kein Alkohol enthalten ist und das Eis glutenfrei sein sollte. Neben dem Eis des Jahres für Europa gibt es aber auch noch eines für Deutschland, sagt Adriano:
„Das hat auch wieder ’nen Hintergrund – das sind 200 Jahre Straus-Jubiläum. Wir machen das zusammen mit Österreich, das heißt: In Deutschland wurde vorgestern das Eis vorgestellt. Und das ist ’ne Himbeere mit rosarotem Pfeffer – also auch wieder ’ne bekannte Sache.“
Da hat man also in diesem Jahr die Qual der Wahl – oder man probiert einfach beides! Beide neuen Eissorten sind ab heute im Venezia und auch in anderen Eisdielen und Cafés im Allgäu zu haben. Man kann also drei Mal „Halleluja“ im Becher bestellen!
„Genau – da fangen wir dann hinter der Theke an zu singen (lacht). Ich bin gespannt, das ist für uns auch neu. Mal sehen, wie das angenommen wird. Die meisten sehen halt ‚Halleluja‘ und denken sich: Was ist das jetzt? Das ist schon ein Hingucker.“
Geschrieben von: Stefanie Eller
Allgäu Eis Eis des Jahres Eisdiele Eissorten Halleluja Kempten