AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Großkontrolle auf der A7 deckt zahlreiche Verstöße auf

today11. Oktober 2025

Hintergrund
share close
AD
Die Verkehrspolizei Kempten führte am Freitagabend mit Unterstützung durch Kräfte der PI Füssen, PI Kempten, ZED Kempten, GPI Pfronten, APS Memmingen sowie der Bundespolizei und des Zoll mit rund 45 Kontrollkräften zwischen 19 und 23 Uhr eine Großkontrolle auf der A 7 am Parkplatz Rottachtal in Fahrtrichtung Süden durch.

Hierbei wurden sowohl Pkw wie auch der Lkw Verkehr einer ganzheitlichen Kontrolle unterzogen. Dabei wurden bei 7 Kleintransportern Manipulationen an den Motorsteuerungen zur Abgasreinigung festgestellt. Alle Fahrzeuge wurden noch vor Ort aus dem Verkehr gezogen. Die Fahrer mussten für das Bußgeldverfahren jeweils 1000.- Euro Sicherheitsleistung hinterlegen. Ebenso wurde die Weiterfahrt eines Sattelzuges nach Österreich, wegen einer abgelaufenen Lizenz und eines fehlerhaften Kontrollgerätes untersagt. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld von nahezu 3000 Euro. Der Zoll konnte bei 3 Fahrzeugführern noch ausstehende Bußgelder von gut 2.000.- Euro vollstrecken. Ebenso muss ein deutscher Staatsangehöriger im Rahmen eines eingeleiteten Steuerstrafverfahren, im Zusammenhang mit der Benutzung seines BMW mit Schweizer Zulassung mit einem Bußgeld von rund 2.000.- Euro rechnen. Schließlich konnten bei zwei Fahrzeugführern drogentypische Erscheinungen festgestellt werden. Nachdem die Vortests auf THC dann auch jeweils positiv verliefen, wurden Blutentnahmen angeordnet, sowie die Weiterfahrt untersagt. Hier wird neben einem Fahrverbot von 1 Monat auch ein Bußgeld von 500.- Euro fällig. Bei einem Verkehrsteilnehmer musste wegen einer Alkoholisierung über 1,1 Promille eine Blutentnahme angeordnet werden. Mehrere weitere Verkehrsordnungswidrigkeiten zogen noch geringe Buß- oder Verwarngelder nach sich. Die VPI Kempten bedankt sich abschließend für die logistische Unterstützung durch das THW Kempten und die Autobahnmeisterei Sulzberg. (VPI Kempten)

AD

Geschrieben von: Stefanie Eller

Rate it
AD
AD
AD
AD