AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

Großer Umbruch beim ESV Kaufbeuren: Erste Abgänge stehen fest

today28. März 2025 68 1

Hintergrund
share close
AD

Der ESV Kaufbeuren steht vor dem größten Kaderumbruch in seiner DEL2-Geschichte. Mit Blick auf die kommende Saison 2025/2026 verlassen zahlreiche Spieler den Verein, und weitere Abgänge könnten folgen. In den vergangenen Tagen fanden die Abschlussgespräche zwischen Trainerstab und Spielern statt, wobei einige Entscheidungen bereits länger feststanden.

Die Fans fiebern beim ESV Kaufbeuren mit / Foto: Ulrich Niegel

Die ersten bestätigten Abgänge:

Simon Schütz
Der langjährige Kapitän verlässt den ESVK nach insgesamt 342 Pflichtspielen und 161 Scorerpunkten. Nach acht Jahren im Trikot der Joker wechselt der 27-jährige Verteidiger zu einem neuen Verein. Der ESVK bedankt sich für sein Engagement und wünscht ihm alles Gute.

Jamal Watson
Der laufstarke Kanadier nutzt eine Vertragsoption und verlässt Kaufbeuren vorzeitig. In 120 Pflichtspielen sammelte Watson beachtliche 89 Scorerpunkte.

Dieter Orendorz
Nach drei Jahren im Verein endet auch die Zeit von Defensivspezialist Dieter Orendorz. Der ehemalige Kassel-Huskies-Spieler absolvierte 160 Partien für den ESVK.

Tomas Schmidt
Der 36-jährige Verteidiger kam aufgrund von Verletzungssorgen zum Team. In zwei Spielzeiten brachte er es auf 77 Einsätze, wird aber nicht weiter eingeplant.

Marvin Feigl
Der junge U23-Stürmer, der aus Rosenheim kam, lief in der laufenden Saison 40-mal für die Joker auf.

Dani Bindels
Der Stürmer wechselte aus Dresden nach Kaufbeuren, wurde jedoch immer wieder durch Verletzungen ausgebremst. In 46 Spielen kam er auf 16 Scorerpunkte.

Ryan Valentini
Der Kanadier wurde kurz vor Transferschluss verpflichtet und erzielte in sechs Spielen sechs Scorerpunkte, bevor ihn eine Verletzung ausbremste.

Leon Doubrawa
Er ersetzte Mitte Dezember den verletzten Rihards Babulis, kam aber nicht zu einem Einsatz als Starter.

Leon Sivic
Das Kaufbeurer Eigengewächs hatte mit Verletzungen zu kämpfen und absolvierte Einsätze sowohl in der DEL2 als auch in der Oberliga für den EV Füssen. Leider war seine Saison frühzeitig beendet.

Fabian Nifosi
Er kam 2022 aus der Red Bull Akademie und sammelte Erfahrung in der DEL2 und Oberliga. In Kaufbeuren absolvierte er 68 Spiele.

Bence Farkas
Der talentierte Youngster verlässt den Verein voraussichtlich in Richtung DEL. Mit einer Förderlizenz spielte er bereits für den ECDC Memmingen und den EV Füssen.

Blick auf die kommende Saison

Der ESV Kaufbeuren bedankt sich bei allen Abgängen für ihren Einsatz und wünscht ihnen viel Erfolg für die Zukunft. Der Kader für die Saison 2025/2026 befindet sich noch in der Planung, doch folgende Spieler besitzen bereits einen Vertrag: Daniel Fießinger, Rihards Babulis, Jakob Peukert, Sami Blomqvist und Jonas Fischer.

 

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%