AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Großer Fortschritt bei Neubauprojekten des Klinikums Memmingen und Bezirkskrankenhauses Schwaben

today8. Mai 2025

Hintergrund
share close
AD

Ein bedeutender Schritt im Neubau des Klinikums Memmingen und des Bezirkskrankenhauses Schwaben ist geschafft: Die Regierung von Schwaben hat ein offizielles Förderangebot in Höhe von insgesamt 352,4 Millionen Euro vorgelegt. Davon entfallen 313,2 Millionen Euro auf das Klinikum Memmingen und 39,2 Millionen Euro auf das Bezirkskrankenhaus Memmingen. Die Summe stellt eine enorme Unterstützung für die beiden Neubauprojekte dar, die den Gesundheitsstandort Memmingen langfristig stärken sollen.

Foto: Klinikum Memmingen

Förderangebot sorgt für positiven Verlauf

Das Klinikum Memmingen hat mit der Zusage der Förderung einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Bereits Ende März 2025 fass­te der Memminger Stadtrat in einer Sitzung mehrere wegweisende Beschlüsse, die den Weg für die weitere Umsetzung des Neubaus ebneten. Das Klinikum und das Bezirkskrankenhaus Memmingen erhalten nicht nur Fördermittel, sondern auch Unterstützung bei der Finanzierung der Eigenmittel. Die Baumaßnahme des Klinikums Memmingen wird dabei mit einem Budget von insgesamt 533,9 Millionen Euro fortgeführt, wovon mittlerweile bereits 20 Prozent der Aufträge vergeben wurden.

Das Klinikum Memmingen befindet sich momentan voll im Zeitrahmen. „Sogar etwas vor dem Zeitplan“, so Maximilian Mai, Vorstand des Klinikums Memmingen. Eine erfreuliche Nachricht für alle Beteiligten, denn die ursprünglich kalkulierten Gesamtkosten des Neubaus konnten bereits um rund 31 Millionen Euro gesenkt werden – auf nunmehr 441,2 Millionen Euro. Dies wurde durch günstige Vergaben und eine konsequente Kosteneinsparungsrunde erreicht.

Förderquote über 70 Prozent

Besonders erfreulich ist die hohe Förderquote von mehr als 70 Prozent, die für das Klinikum Memmingen erwartet wird. Diese Zahl bezieht sich auf die gesamten Baukosten und bedeutet eine starke Unterstützung durch die Regierung von Schwaben. Die Förderung wird als Festpreisangebot gewährt, das bis zur Mitte der Bauzeit mit dem Index ansteigt. Die Eigenmittelbelastung für das Klinikum liegt aktuell bei rund 128 Millionen Euro, wobei diese Zahl noch variieren kann.

Rohbauarbeiten und Grundsteinlegung im Herbst

Der Neubau des Klinikums Memmingen geht mit großen Schritten voran. Im Moment finden bereits Rohbauarbeiten statt, die seitens der Regierung von Schwaben mit einer Ausnahmereglung vor dem offiziellen Förderbescheid freigegeben wurden. Die nächste große Etappe des Projekts ist die Grundsteinlegung, die im Herbst dieses Jahres planmäßig erfolgen soll. Auch im Bereich der weiteren Vergaben stehen große Schritte an – unter anderem in den Bereichen Heizung, Lüftung und Sanitär sowie Elektro.

Interessierte können den Baufortschritt des Klinikums Memmingen live verfolgen. Eine Webcam auf der Homepage des Klinikums zeigt den aktuellen Stand der Bauarbeiten und informiert über alle laufenden Vergaben und Entwicklungen. Weitere Details sind auf der Website des Klinikums unter www.klinikum-memmingen.de einsehbar.

Ausgezeichnete Zusammenarbeit und Unterstützung

Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Bezirkstagspräsident Martin Sailer äußerten sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf des Projekts. Beide betonten die hervorragende Zusammenarbeit zwischen der Stadt Memmingen, dem Klinikum Memmingen, den Bezirkskliniken Schwaben und der Regierung von Schwaben. Sailer und Rothenbacher zeigten sich auch dankbar für die bedeutende Förderung und die Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.

Der Vorstand des Klinikum Memmingen sowie der Bezirkskliniken Schwaben, Maximilian Mai und Stefan Brunhuber, nahmen das Förderangebot offiziell an, sodass die Baumaßnahme ohne Unterbrechung fortgesetzt werden kann.

Blick in die Zukunft

Die Arbeiten am neuen Gesundheitscampus gehen also in die nächste Phase. Mit der Förderung der Regierung von Schwaben wird das Klinikum Memmingen weiterhin auf einem erfolgreichen Kurs bleiben, und die neue Infrastruktur wird dazu beitragen, die medizinische Versorgung in der Region zu sichern und auszubauen.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD