Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121 Großeinsatz für die Feuerwehr Ravensburg: Brand an der Klosterkirche Weißenau gelöscht – AllgäuHIT
Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr zu einem Großeinsatz an der Klosterkirche St. Peter und Paul in Weißenau bei Ravensburg gerufen. Ein Feuer war in einem der Kirchtürme ausgebrochen, doch dank einer schnellen Alarmierung und einem umgehenden Einsatz konnte Schlimmeres verhindert werden.
Foto: Pixabay
Um 19:16 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Insgesamt 77 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Ravensburg, Eschach, Weingarten, Wangen und Baindt rückten zur Klosterkirche aus. Zusätzlich wurde eine zweite Drehleiter aus Weingarten nachalarmiert, und die Drohnengruppe des Landkreises Ravensburg unterstützte den Einsatz.
Das Feuer hatte die Holzverkleidung über der Uhr des linken Kirchturms in etwa 50 Metern Höhe erfasst. Da die Kirche derzeit restauriert wird und eingerüstet ist, konnte die Feuerwehr schnell und effizient zum Brandherd vordringen. „Wir haben das Feuer sowohl von innen als auch von außen bekämpft“, erklärte Pascal Bachmann, der Pressesprecher der Ravensburger Feuerwehr. Eine Schlauchleitung wurde in die Höhe gelegt, um das Feuer zu erreichen. „Bei Ankunft des ersten Trupps war offener Feuerschein erkennbar. Glücklicherweise war das Feuer relativ klein und konnte schnell gelöscht werden“, berichtete Bachmann. Nach etwa 20 Minuten war das Feuer unter Kontrolle und gelöscht. Gegen 22 Uhr rückten die letzten Feuerwehrleute vom Einsatzort ab.
Zusätzlich waren 18 Rettungskräfte vor Ort, doch glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Ursachen des Brandes sowie die Höhe des Schadens werden nun durch die Polizei untersucht.
Die Klosterkirche Weißenau, ein ehemaliges Prämonstratenserkloster, wurde 1145 gegründet und bestand bis zur Säkularisation im frühen 19. Jahrhundert. Im Oktober 2023 wurde die barocke Kirche von Bischof Gebhard Fürst zum Münster erhoben. Der Brand erinnert an die Verwundbarkeit von kulturellen Erbes, doch in diesem Fall konnte durch schnelles Handeln Schlimmeres verhindert werden.