Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Gestern brach im Dachstuhl eines Wohnhauses in Mittelberg in Vorarlberg ein Brand aus, der das gesamte Gebäude zerstörte. Glücklicherweise befanden sich keine Personen im Haus, da es derzeit von einem Stuttgarter Verein angemietet war. Rund 130 Feuerwehrleute kämpften mehrere Stunden gegen die Flammen, auch Abrissarbeiten waren notwendig. Die genaue Brandursache ist noch unklar, erste Ermittlungen deuten auf eine Entstehung in sauerstoffarmer Umgebung hin. Es gab keine Verletzten, und umliegende Gebäude waren nicht gefährdet.
Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, kam es in Mittelberg zu einem verheerenden Dachstuhlbrand. Um 12:09 Uhr wurde die Polizei Kleinwalsertal alarmiert, nachdem eine Nachbarin dichten, schwarzen Rauch aus einem Wohnhaus aufsteigen sah und die Rettungskräfte verständigte.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits in Flammen und der Rauch vernebelte das gesamte Ortsgebiet. Glücklicherweise befanden sich keine Personen im Haus, da es aktuell von einem Verein aus Stuttgart angemietet war, dessen Mitglieder zuletzt in der Vorwoche vor Ort waren.
Rund 130 Einsatzkräfte aus dem Kleinwalsertal und dem Allgäu kämpften stundenlang gegen die Flammen. Aufgrund der massiven Brandausbreitung waren auch Abrissarbeiten erforderlich, um den Brand vollständig zu löschen. Das Gebäude brannte vollständig aus und ist nun eine Ruine.
Die ersten Ermittlungen des Landeskriminalamtes deuten darauf hin, dass der Brand in einer sauerstoffarmen Umgebung entstanden sein könnte. Die genaue Ursache bleibt jedoch unklar, weitere Untersuchungen laufen. Positiv ist, dass es keine Verletzten gab und umliegende Gebäude zu keiner Zeit gefährdet waren.
Geschrieben von: Bernd Krause
Brand Dachstuhl feuerwehr Gebäude kleinwalsertal