AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

„Green Ways to Work“: eza! ausgezeichnet für nachhaltiges Mobilitätsmanagement

today25. November 2025 10

Hintergrund
share close
AD

Das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) wurde beim bundesweiten Wettbewerb „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“ als Sieger ausgezeichnet. Mit dem Programm „Green Ways to Work“ motiviert eza! seine Mitarbeitenden zu emissionsarmen Arbeitswegen – mit Fahrradgaragen, E-Bike- und E-Auto-Ladestationen, Home-Office-Regelungen und einem Belohnungssystem für umweltfreundliche Wege.

Eine Fahrradgarage, kostenloses Laden von E-Autos und ein Belohnungssystem für klimafreundliche Mobilität auf dem Weg zur Arbeit – mit diesen und anderen Angeboten für die Mitarbeiter konnte eza! die Jury des bundesweiten Wettbewerbs „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“ überzeugen. Foto: eza!/Roland Wiedemann

Das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) wurde beim bundesweiten Wettbewerb „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“ als eines von 20 Siegerprojekten ausgezeichnet. Mit dem Programm „Green Ways to Work“ motiviert eza! seine rund 50 Mitarbeitenden, das Auto öfter stehen zu lassen und auf umweltfreundliche Alternativen umzusteigen.

Das Konzept umfasst Fahrradgaragen mit Duschen und E-Bike-Ladestationen, Wallbox für E-Autos, E-Bike- und E-Moped-Leasing, flexible Home-Office-Regelungen sowie Desk- und Parkplatz-Sharing. Ein zentrales Element ist das Belohnungssystem: Wer emissionsarme Wege zur Arbeit nutzt, sammelt Punkte, die gegen freie Tage oder Zuschüsse eingetauscht werden können.

Die Erfolge sprechen für sich: Über 70 Prozent der Arbeitswege bei eza! werden inzwischen emissionsarm zurückgelegt, der Parkplatzmangel ist deutlich reduziert. Aufbauend auf diesen Erfahrungen unterstützt eza! nun auch andere Unternehmen in der Region bei der Einführung nachhaltiger Mobilitätslösungen.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD