Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
 play_arrow
		play_arrow
		AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
 play_arrow
		play_arrow
		„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
 play_arrow
		play_arrow
		„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
 
		Am Montagnachmittag ereignete sich am Nebelhorn ein schreckliches Unglück, als ein 61-jähriger Gleitschirmflieger aus Kempten in Oberstdorf nahe der Skisprung-Arena tödlich verunglückte. Der erfahrene Flieger war gegen 14:30 Uhr gestartet und flog entlang des Grats des Schattenbergs, als sein Gleitschirm plötzlich Probleme bereitete und halbseitig einklappte. Diese vermutlich durch Thermik verursachte Situation führte zu einem fatalen Absturz in steiniges Gelände.

Ein anderer Gleitschirmpilot, der den Vorfall beobachtete, handelte umgehend und alarmierte die Rettungskräfte. Die Bergwacht eilte zusammen mit einem Notarzt per Rettungshubschrauber zur Unglücksstelle, doch für den Verunglückten kam jede Hilfe zu spät. Die Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Die Bergung gestaltete sich äußerst anspruchsvoll und wurde von der Alpine Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West durchgeführt, unterstützt durch einen Polizeihubschrauber. Die Polizeiinspektion Sonthofen übernahm die Ermittlungen zur genauen Unfallursache, bisherigen Erkenntnissen zufolge wird ein Fremdverschulden ausgeschlossen.
Geschrieben von: Redaktion
absturz Allgäu alpen bayern berge gleitschirm Kempten Oberstdorf tödlich