AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Events & Kultur

Glanz und Anerkennung: Festspielhaus Neuschwanstein mehrfach für den Deutschen Musical Theater Preis 2025 nominiert

today5. September 2025 2

Hintergrund
share close
AD

Große Freude im Festspielhaus Neuschwanstein: Gleich mehrere Produktionen aus dem Haus am Forggensee sind für den Deutschen Musical Theater Preis 2025 nominiert. Die wichtigste deutsche Auszeichnung für Musicals wird am 27. Oktober im TIPI am Kanzleramt in Berlin verliehen.

Festspielhaus Neuschwanstein bei Füssen / Foto: Thomas Häuslinger

Damit bestätigt sich einmal mehr, was die vergangenen Jahre gezeigt haben: Das Festspielhaus hat sich zu einem kulturellen Leuchtturmprojekt entwickelt, das weit über die Region hinausstrahlt und das Musicalgenre in Deutschland entscheidend prägt.

„Die Weiße Rose“ im Rampenlicht

Besonders viele Nominierungen konnte das Erfolgsstück Die Weiße Rose einheimsen – darunter in den Hauptkategorien:

  • Bestes Musical (Festspielhaus Neuschwanstein/Deutsches Theater München)

  • Beste Darstellerin in einer Hauptrolle: Friederike Zeidler als Sophie Scholl

  • Beste Liedtexte: Vera Bolten, Alex Melcher

  • Bestes Buch: Vera Bolten

  • Bestes musikalisches Gesamtbild: Marc Tritschler, Alex Melcher, Sven Raff

  • Beste Regie: Vera Bolten

  • Beste Choreographie: Bart De Clercq

  • Bestes Bühnenbild: Alex Melcher, Marcus Bendel, Jens Hahn

  • Bestes Lichtdesign: Andreas Hönig

Weitere Nominierung

Auch SEELE FÜR SEELE darf auf eine Auszeichnung hoffen:

  • Beste Darstellerin in einer Nebenrolle: Anja Backus als „Lilly“

Stimmen aus dem Festspielhaus

Theaterleiter Benjamin Sahler:

„Die Vielzahl an Nominierungen zeigt, wie stark die Produktionen des Festspielhauses Neuschwanstein in der deutschsprachigen Musicalszene wahrgenommen werden. Besonders stolz sind wir darauf, mit Die Weiße Rose ein Werk im Rennen zu haben, das nicht nur künstlerisch überzeugt, sondern auch eine wichtige Botschaft transportiert.“

Verleihung in Berlin

Die Preisverleihung findet am 27. Oktober 2025 im TIPI am Kanzleramt in Berlin statt. Durch den Abend führt Schauspielerin und Sängerin Gisa Flake. Insgesamt werden Preise in 16 Kategorien vergeben, ergänzt durch Sonderpreise für besondere Verdienste um das Musicalgenre.

Das Festspielhaus drückt allen Nominierten die Daumen und blickt gespannt auf den Galaabend in Berlin.

👉 Weitere Informationen: www.das-festspielhaus.de

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD