Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Heute bietet der Girls’ & Boys’ Day Jugendlichen die Chance, geschlechtsuntypische Berufe kennenzulernen. Die Hochschule Kempten lädt Mädchen zu Technik-Workshops ein, während im Ostallgäu Jungen und Mädchen Verwaltung und IT-Berufe erkunden können. In Mindelheim erhalten Mädchen Einblicke in Handwerksberufe, Jungen in soziale Berufe. Der Aktionstag soll helfen, Rollenbilder aufzubrechen und neue Berufsperspektiven zu eröffnen.
Heute, am 3. April 2025, findet der bundesweite Girls’ & Boys’ Day statt. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen im Allgäu nutzen den Aktionstag, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, geschlechtsuntypische Berufe kennenzulernen.
Die Hochschule Kempten bietet speziell für Mädchen ab 13 Jahren Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Studiengänge wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Im Ostallgäu können Schülerinnen und Schüler verschiedene Berufsfelder erkunden: Zehn Mädchen erhalten im Landratsamt einen Schnuppervormittag im Bereich Fachinformatik, während 20 Jungen den Beruf des Verwaltungsfachangestellten kennenlernen.
Auch in Mindelheim stehen die Türen für Jugendliche offen: Mädchen können sich im Bauhof in technischen und handwerklichen Berufen ausprobieren, während Jungen in Kitas und der Stadtbücherei Einblicke in soziale und pädagogische Tätigkeiten erhalten.
Der Girls’ & Boys’ Day soll jungen Menschen helfen, über traditionelle Rollenbilder hinauszublicken und neue Karrierewege zu entdecken.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Berufsfelder Girls and Boys Day Unternehmen