Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121 Gesund und stark von Anfang an: AOK unterstützt Klasse2000 an der Grundschule auf dem Lindenberg – AllgäuHIT
Die AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau unterstützt im aktuellen Schuljahr erneut das Gesundheitsprogramm Klasse2000 an der Grundschule auf dem Lindenberg. 39 Kinder der Klassen 1b und 1c lernen dabei spielerisch, wie sie gesund, stark und selbstbewusst aufwachsen können. Mit der Patenschaftsbestätigung durch die AOK startete das Programm offiziell. Begleitend stehen den Kindern digitale Angebote wie die Lernplattform „KLARO-Labor“ und die „KLARO-App“ zur Verfügung. Die AOK fördert bayernweit über 2.100 Grundschulklassen und übernimmt die Kosten für das vierjährige Programm.
Übergabe der Urkunde durch Ingrid Bodenmüller-Bader (rechts) an Anna Hertwig/ Foto: AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau
Früh übt sich, wer gesund bleiben will: Unter diesem Motto fördert die AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau auch im aktuellen Schuljahr wieder das bundesweit größte Schulprogramm zur Gesundheitsförderung – Klasse2000. An der Grundschule Kempten auf dem Lindenberg startete das Programm nun offiziell für die Klassen 1b und 1c. Insgesamt 39 Mädchen und Jungen lernen dort künftig spielerisch, wie gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und ein starkes Selbstbewusstsein ihren Alltag bereichern.
Rektorin Anna Hertwig nahm gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Patenschaftsbestätigung von Ingrid Bodenmüller-Bader, Präventionsberaterin der AOK, entgegen. „Das von der AOK geförderte Schulprogramm vermittelt kindgerechtes Wissen für ein gesundes Leben, das sich unkompliziert in unseren Schulalltag einbauen lässt“, freut sich Hertwig.
Mit KLARO auf Entdeckungsreise für die Gesundheit
Ein zentrales Element des Programms ist die Identifikationsfigur KLARO, die den Kindern wichtige Gesundheitsthemen näherbringt – ergänzt durch die Lernplattform www.klaro-labor.de und die interaktive „Klaro App“. Diese bietet zusätzliche Inhalte wie Bewegungspausen, Entspannungsgeschichten oder Tipps zur gesunden Ernährung – sowohl für zuhause als auch für den Unterricht.
Starke Unterstützung durch die AOK
„Allein in Bayern unterstützt die AOK aktuell über 2.100 Grundschulklassen mit mehr als 46.600 Kindern im Programm Klasse2000 – das macht uns zum größten Einzelpaten bundesweit“, so Ingrid Bodenmüller-Bader. Bereits seit 2015 fördert die AOK pro Grundschule bis zu zwei Klassen über die gesamte Grundschulzeit hinweg. Die Kosten für die vierjährige Patenschaft übernimmt die Krankenkasse vollständig.
Mit dem Start des Klasse2000-Programms setzt die Grundschule auf dem Lindenberg ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Gesundheitsbildung von Anfang an.