Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Unter dem Motto „Stadtgespräch: Herausforderungen identifizieren – Zukunft gestalten“ lädt der Generationendialog Leutkirch am Donnerstag, 22. Mai 2025, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Beteiligungsformat ein. Die Veranstaltung findet von 18:30 bis 21:30 Uhr im Saal im Dachgeschoss des Leutkircher Bürgerbahnhofs statt.
Gemeinsam mit der elobau Stiftung und der Bürgerstiftung des Landkreises Ravensburg bietet der Generationendialog Raum für Austausch, Diskussion und gemeinsames Nachdenken über zentrale Zukunftsthemen vor Ort.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie wollen wir in Leutkirch künftig leben? In einem interaktiven Workshop werden Herausforderungen aus Bereichen wie Älterwerden, Umwelt, Wohnen, Arbeit, Freizeit oder Zusammenleben thematisiert. Ziel ist es, gemeinsam Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln – für eine lebenswerte Stadt für alle Generationen.
„Gerade in Zeiten großer gesellschaftlicher und ökologischer Veränderungen ist es wichtiger denn je, miteinander ins Gespräch zu kommen und solidarisch an Lösungen zu arbeiten“, betonen die Veranstalter.
Alle Leutkircherinnen und Leutkircher sind eingeladen, mit oder ohne eigene Fragestellung teilzunehmen – sei es zum aktiven Mitdiskutieren, Zuhören oder Inspirierenlassen. Die Moderation übernimmt Dorothea Schaeffer.
Um besser planen zu können, wird um Anmeldung gebeten unter: https://elobau-stiftung.org/com4future.
Geschrieben von: Bernd Krause
bürger leutkirch Leutkircher Bürgerbahnhof Stadtgespräch