Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Der TSV Kottern ist erfolgreich in die neue Bayernligasaison gestartet und gewann sein erstes Auswärtsspiel bei Türkspor Augsburg mit 1:0. Noah Hackenschmidt erzielte in der 14. Minute das entscheidende Tor. Kottern zeigte eine konzentrierte Defensivleistung und war über weite Strecken spielbestimmend. Spielertrainer Martin Dausch lobte das starke Teamgefühl, bemängelte jedoch, dass der zweite Treffer nicht fiel – so blieb es bis zum Schluss spannend.
Der TSV Kottern ist mit einem Auswärtssieg in die neue Bayernligasaison gestartet. Beim ambitionierten Türkspor Augsburg setzten sich die Allgäuer mit 1:0 (1:0) durch – ein verdienter Erfolg, der allerdings bis zum Schluss spannend blieb.
Von Beginn an zeigte Kottern eine engagierte Leistung. Schon in der 6. Minute prüfte Matthias Jocham den gegnerischen Torwart per Freistoß. Nur wenige Minuten später scheiterte Kevin Haug nach einem energischen Solo am letzten Verteidiger. In der 14. Minute war es dann soweit: Noah Hackenschmidt belohnte den Offensivdrang mit dem Führungstreffer. Nur vier Minuten später leitete er erneut einen gefährlichen Angriff ein, doch Marco Schad blieb am Abwehrblock hängen.
Türkspor kam nach gut 20 Minuten besser ins Spiel und hatte in der 22. Minute durch einen Distanzschuss an den Pfosten die größte Chance zum Ausgleich. Auch nach Standards blieben die Gastgeber gefährlich. Ein Abseitstor der Kotterner in der 36. Minute und eine gute Gelegenheit für Türkspor kurz vor der Pause rundeten eine intensive erste Halbzeit ab.
Nach dem Seitenwechsel dominierte Kottern zunächst das Geschehen, ließ Türkspor kaum zur Entfaltung kommen und setzte selbst immer wieder offensive Akzente – allerdings ohne den erlösenden zweiten Treffer. Türkspor zeigte erst ab der 65. Minute wieder offensive Lebenszeichen, doch der Ausgleich blieb ihnen verwehrt. In der Schlussphase erhöhten die Gastgeber den Druck, doch die stabile Defensive der Kotterner ließ nichts mehr zu.
Spielertrainer Martin Dausch zeigte sich nach Abpfiff zufrieden:
„Wir haben heute das ‚Wir-Gefühl‘ auf den Platz gebracht, hinten sicher gestanden und nach vorne sauberen Fußball gespielt. Einziges Manko: Wir hätten den Sack früher zumachen müssen.“
Mit diesem Auswärtssieg setzt der TSV Kottern ein erstes Ausrufezeichen in der noch jungen Bayernligasaison.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu bayernliga fussball sport