AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Gehweg in der Schachener Straße: Keine Freigabe mehr für Radfahrer

today16. Januar 2025 10

Hintergrund
share close
AD

Radfahrer müssen in der Schachener Straße ab sofort auf den Fahrbahnweg ausweichen. Der Gehweg von der Einmündung Oeschländerweg bis zur Wackerstraße in Fahrtrichtung stadteinwärts ist nicht mehr für Radfahrer freigegeben. Diese Entscheidung traf der Hauptausschuss Ende 2024, nachdem wiederholte Beschwerden über Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrern zu dieser Maßnahme führten. Die bisherigen „Radfahrer frei“-Schilder wurden mittlerweile entfernt.

Foto: BU: Radler dürfen den Gehweg in der Schachener Straße nicht mehr nutzen. Die frühere Regelung wurde aufgehoben.
Copyright: FUSS e.V.

Die schmale Breite des Gehwegs, die an einigen Stellen weniger als zweieinhalb Meter beträgt, führte immer wieder zu gefährlichen Situationen. Fußgänger und Radfahrer mussten sich oft denselben Raum teilen, wobei Radfahrende nicht immer die notwendige Rücksicht nahmen. Dies verstärkte die bestehenden Konflikte, da der Gehweg durch die vielen Nutzer ohnehin schon überlastet war.

Aufgrund der 30 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung und des insgesamt eher geringen Autoverkehrs in der Schachener Straße sah die Straßenverkehrsbehörde die Freigabe des Gehwegs für Radfahrer als nicht länger erforderlich an. Die Entscheidung soll nicht nur die Sicherheit für Fußgänger erhöhen, sondern auch dazu beitragen, einen bekannten Radunfallschwerpunkt zu entschärfen: Am Liebträgerweg kommt es immer wieder zu Stürzen von Radfahrern, die versuchten, von der Straße auf den Gehweg zu wechseln.

Die Straßenverkehrsbehörde erhofft sich, dass durch diese Änderung die Zahl der Unfälle verringert und die Konflikte zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern reduziert werden können. Radfahrer sind nun aufgefordert, die Straße zu nutzen und sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten. Die Stadtverwaltung wird die Situation weiterhin beobachten und bei Bedarf zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

AD

Geschrieben von: pk

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%