Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Bei einem Frontalzusammenstoß nahe Wertach wurden heute zwei Personen verletzt. Eine 86-jährige Autofahrerin nahm einem entgegenkommenden Fahrzeug die Vorfahrt, woraufhin es zu einem heftigen Unfall kam. Die Seniorin musste schwer verletzt mit Rettungsgerät aus ihrem Auto befreit und per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Der andere Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Straße war bis 12:00 Uhr komplett gesperrt.
Bei einem schweren Verkehrsunfall nahe Wertach sind am Dienstagmittag zwei Menschen verletzt worden. Eine 86-jährige Autofahrerin musste mit schwerem Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit und per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.
Der Unfall ereignete sich gegen 11:30 Uhr, als die Seniorin auf der Straße von Wertach in Richtung Oberjoch unterwegs war. An der Abzweigung nach Jungholz wollte sie nach links abbiegen und übersah dabei ein entgegenkommendes Fahrzeug. Es kam zum Frontalzusammenstoß.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto der Unfallverursacherin zur Seite geschleudert. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wertach mussten die Frau mit schwerem Gerät aus ihrem Fahrzeug befreien. Aufgrund ihrer schweren Verletzungen wurde sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der Fahrer des entgegenkommenden Wagens erlitt leichte Verletzungen.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 37.000 Euro. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehren Wertach und Oy-Mittelberg waren mit etwa 40 Einsatzkräften vor Ort und unterstützten die Rettungsmaßnahmen sowie die Verkehrslenkung.
Die Straße musste bis 12:00 Uhr vollständig gesperrt werden. Danach war sie zunächst einseitig befahrbar, bis die Unfallaufnahme abgeschlossen war.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Polizei rettungshubschrauber Unfall wertach