AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Friesenried / OT Blöcktach: Dachstuhlbrand an einem Zweiparteienhaus in Friesenried

today16. Januar 2025 148

Hintergrund
share close
AD

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, am 16. Januar 2025, kam es gegen 00:20 Uhr zu einem verheerenden Brand in Blöcktach, einem Ortsteil von Friesenried. Der Carport eines Zweiparteienhauses geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand und löste einen Dachstuhlbrand aus, der erhebliche Schäden am Gebäude verursachte. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.

Foto: Pixabay

Der Alarm erreichte die Polizei gegen 00:20 Uhr, als die Flammen vom Carport auf den angrenzenden Dachstuhl des Wohnhauses übergriffen. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte das weitere Ausbreiten des Feuers nicht vollständig verhindert werden. Beide Haushälften des Zweiparteienhauses wurden erheblich beschädigt, der entstandene Sachschaden wird auf etwa 700.000 Euro geschätzt.

Insgesamt waren 130 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Blöcktach, Ebersbach, Eggenthal, Friesenried, Kaufbeuren und Obergünzburg sowie des Rettungsdienstes vor Ort, um den Brand zu bekämpfen und eine Ausweitung der Flammen zu verhindern. Dank ihres schnellen Eingreifens konnte Schlimmeres verhindert werden.

Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen nahmen umgehend die Ermittlungen auf. Es wird vermutet, dass das Feuer möglicherweise durch einen im Carport abgestellten Pkw ausgelöst wurde, doch eine endgültige Klärung der Brandursache steht noch aus. Die Ermittlungen zur genauen Ursache des Brandes übernimmt nun das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Kaufbeuren.

Für Hinweise oder weitere Informationen werden Zeugen gebeten, sich unter der Telefonnummer 08341 9330 an die Polizeiinspektion Kaufbeuren zu wenden.

AD

Geschrieben von: pk

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%