AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

„Freuen uns über jeden Einzelnen von Ihnen“ – Neue Auszubildende der Stadt Memmingen begrüßt

today2. September 2025

Hintergrund
share close
AD

Im Rathaus der Stadt Memmingen sind zum Ausbildungsstart im September 2025 31 neue Auszubildende und Studierende herzlich willkommen geheißen worden. Bürgermeisterin Margareta Böckh begrüßte die Nachwuchskräfte persönlich und sagte: „Wir freuen uns über jeden Einzelnen von Ihnen und wünschen einen guten Start hier.“

Ein Teil der neuen städtischen Auszubildenden mit Bürgermeisterin Margareta Böckh (4.v.l.) und den Verantwortlichen des Personalamts: (links) Ausbildungsleiterin Melanie Seitz, (3.v.r.) Jochen Wiest, stellvertretender Personalamtsleiter, sowie Ausbildungsleiterin Sandra Gebele (rechts). (Bild: Manuela Frieß – Pressestelle der Stadt Memmingen)

Die jungen Frauen und Männer beginnen ihre Laufbahn in verschiedenen städtischen Bereichen – von den Kindertagesstätten über das Forstamt und die Verwaltung bis hin zu den Stadtwerken. Über die Hälfte der neuen Auszubildenden wird als Erzieherin oder Erzieher in unterschiedlichen Ausbildungsmodellen und Lehrjahren tätig sein.

Die Stadt Memmingen bildet insgesamt in 20 verschiedenen Berufen aus. Neben klassischen Verwaltungs- und Büroberufen gehören dazu unter anderem Ausbildungsplätze als Kauffrau bzw. Kaufmann für Tourismus und Freizeit oder als Fachangestellte für Informations- und Mediendienste. Damit bietet die Stadt eine breite Palette an Möglichkeiten für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD