AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Freinacht-Scherz: Unterallgäuer Wagsberg soll achter bayerischer Regierungsbezirk werden

today1. Mai 2025

Hintergrund
share close
AD

Die diesjährige Freinacht hat im beschaulichen Illerwinkel für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. In der Nacht zum 1. Mai ereignete sich ein ungewöhnlicher „Coup“ mit amtlichem Anstrich: Die 80-Seelen-Gemeinde Wagsberg wurde – laut einem mysteriösen Aushang am Ortsschild – zum 8. Regierungsbezirk Bayerns ernannt.

Die angebliche Ausweitung der bayerischen Verwaltungsstruktur versetzte viele Anwohner zunächst in Erstaunen – und sorgte bei nicht wenigen für herzhaftes Gelächter. Eine aufwendig gestaltete Urkunde, die an mehreren zentralen Stellen im Ort angebracht wurde, bekräftigte die „offizielle“ Nachricht. Auf ihr prangte das bayerische Wappen samt Unterschrift eines gewissen „Dr. M. Söder“.

Noch keine Reaktion aus München

Eine offizielle Stellungnahme aus der Staatskanzlei in München steht zwar noch aus, doch aus gut unterrichteten – vermutlich ebenso schelmischen – Kreisen heißt es, Ministerpräsident Markus Söder plane, die Ernennungsurkunde persönlich vor Ort zu überreichen. Das Gerücht machte schnell die Runde, dass ein Hubschrauberlandeplatz auf dem örtlichen Bolzplatz vorbereitet werde.

Bezirkstagswahl im Miniaturformat

Besonders kreativ zeigte sich der oder die Urheber des Scherzes mit Blick auf die politische Organisation des neuen Bezirks: Noch in der Nacht sollen Wahlurnen aufgestellt und handgemalte Stimmzettel verteilt worden sein. Der Favorit für das Amt des Bezirkstagspräsidenten: der langjährige Stammtischvorsitzende Sepp H., der bereits angekündigt hat, sich für den Bau einer Gondelbahn zwischen Wagsberg und Kempten stark zu machen – „zur besseren Anbindung ans Mutterland“, wie es heißt.

Wagsberg nimmt’s mit Humor

In Wagsberg selbst nimmt man die Geschehnisse mit viel Humor. „Endlich bekommt unser Dorf die Aufmerksamkeit, die es verdient“, sagte eine Anwohnerin augenzwinkernd. Andere hoffen bereits auf mehr Fördergelder, einen eigenen Radiosender und natürlich ein Bezirksfest mit Freibier.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD