AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Events & Kultur

Freilichtmuseum Illerbeuren startet in die Saison 2025

today27. Februar 2025 27

Hintergrund
share close
AD

Das Schwäbische Freilichtmuseum startet 2025 zum zweiten Mal ab dem 19. März in seine neue Saison. An Josephi begrüßen Bezirkstagspräsident Martin Sailer und das Museumsteam gemeinsam die ersten Gäste und auch die neue Museumsleiterin Katharina Wischer wird unter den Anwesenden sein. Der Eintritt ist an diesem Tag für alle Besucherinnen und Besucher frei.

Das Freilichtmuseum Illerbeuren öffnet pünktlich zum Frühlingsbeginn seine Türen und Tore. Auch in dieser Saison fährt die Kutsche regelmäßig an Feiertagen und Großveranstaltungen.
/ Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren/Tanja Kutter

Zum gemeinsamen Saisonauftakt lädt das Freilichtmuseum in Illerbeuren am 19. März ein. Ab 10 Uhr sind die Türen des Museums für Besucher wieder geöffnet. Ab 10.30 Uhr begrüßt Bezirkstagspräsident Martin Sailer alle Mitarbeitenden und Gäste und wird die neue Museumsleiterin Katharina Wischer, die zum 1. Juni offiziell die Leitung des Museums übernehmen wird, vorstellen.  „Obwohl im Winter die Arbeiten hinter den Kulissen weiterlaufen, ist die Eröffnung in jedem Jahr ein Meilenstein und für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter etwas ganz Besonderes“, freut sich Sailer. Im vergangenen Jahr fanden zur Saisoneröffnung über 200 Besucher den Weg ins Museum und freuten sich bei Kaffee und Kuchen über den sonnigen Auftakt. Traditionell werden die ersten fünf Besucher mit einem kleinen Geschenk begrüßt. Auch die Ziegen befinden sich zum Saisonstart bereits im Alten Museumsdorf. Verschiedene Handwerker, die regelmäßig das Museum beleben, sind ebenfalls vor Ort. Neben Kaffee und Kuchen gibt es musikalische Untermalung durch das Schwelktaltrio. Damit steht einem schwungvollen Start in die neue Saison nichts entgegen.

AD

Geschrieben von: Uschi Binkert

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%