Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Freie Fahrt in Niederrieden: Nach dem Ausbau wurde die Ortsdurchfahrt (Kreisstraße MN 26, Mühlstraße) jetzt wieder für den Verkehr freigegeben. Der Landkreis errichtete auch eine neue Brücke über die Roth.
Die Ortsdurchfahrt wurde auf 900 Metern auf eine Breite von 6,25 Meter ausgebaut. Entlang der Straße verbreiterte die Gemeinde die Gehwege und baute diese zum Teil neu. Auf beiden Seiten der Rothbrücke entstanden Gehwege. „Mit der Neugestaltung der Fahrbahn und der Anlage von Gehwegen wurde die Verkehrssicherheit erheblich verbessert“, freut sich Landrat Alex Eder. In Verbindung mit den Bauarbeiten erneuerte die Gemeinde überdies die Infrastruktur, unter anderem Kanal- und Wasserleitungen. Start der Bauarbeiten war im Juli 2023.
Die Gesamtkosten für den Straßenausbau samt Brücke und Gehwegen betrugen 2,6 Millionen Euro. Die Regierung von Schwaben fördert das Projekt mit 65 Prozent der förderfähigen Kosten. Die Gemeinde trägt die Kosten für die Gehwege sowie für die Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen, die diese separat beauftragt hat.
Landrat Eder dankt den Grundstückseigentümern für das Abtreten der benötigten Flächen, den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für die Geduld während des Baubetriebs, den am Projekt beteiligten Firmen für
die Ausführung und der Regierung von Schwaben für den überdurchschnittlichen Zuschuss.
Die Kreisstraße MN26 ist eine wichtige Zubringerstraße zum überörtlichen Verkehrsnetz im nordwestlichen Landkreis und verbindet die Gemeinden Niederrieden und Holzgünz miteinander. Vor einigen Jahren hat der Landkreis die Straße bereits östlich von Niederrieden bis zur Stadtgrenze von Memmingen ausgebaut.
Geschrieben von: Bernd Krause
Ausgebaut befahrbar fertig Niederrieden Ortsdurchfahrt