AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Freibad Oberreitnau bleibt 2026 geschlossen – Sanierung geplant

today30. Oktober 2025 7

Hintergrund
share close
AD

Das Freibad Oberreitnau wird im kommenden Jahr 2026 nicht öffnen. Zu diesem Entschluss kamen die Stadt Lindau und der Betreiber, die Schauer & Co. Management GmbH, nach entsprechender Vorgabe des Gesundheitsamtes. Der Lindauer Stadtrat stimmte dem Vorgehen in seiner Sitzung am 29. Oktober zu.

Grund für die Schließung sind erhebliche technische Mängel, die auf das Alter der Anlage und einen Sanierungsstau zurückzuführen sind. Bereits im Sommer hatte das Landratsamt Lindau angekündigt, die Betriebserlaubnis zu entziehen. Nur durch kurzfristige Maßnahmen des Betreibers in enger Abstimmung mit der Stadt konnte der Badebetrieb in der Saison 2025 noch aufrechterhalten werden. Eine reguläre Öffnung im kommenden Jahr wäre jedoch mit häufigen, kurzfristigen Schließungen aufgrund technischer Störungen verbunden gewesen. Daher soll das Jahr 2026 nun für den Start der umfassenden Sanierung genutzt werden.

Der Stadtrat hatte sich bereits im Juli einstimmig für den Erhalt des Freibads ausgesprochen und die Verwaltung beauftragt, ein Interessenbekundungsverfahren für die langfristige Sanierung und den Betrieb zu starten. Dabei hat sich der bisherige Betreiber, die Schauer & Co. Management GmbH, als Interessent gemeldet. Mit ihm soll nun ein neuer Betreibervertrag geschlossen werden, der auch die Sanierung beinhaltet. Die Vertragsverhandlungen beginnen zeitnah, damit die Arbeiten so schnell wie möglich starten können. Ein konkreter Zeitpunkt für die Wiedereröffnung steht derzeit noch nicht fest.

Trotz der Schließung soll das Gelände im Frühjahr 2026 teilweise zugänglich bleiben. Die Grünfläche, der Spielplatz und der Bolzplatz können weiterhin genutzt werden. Das Schwimmbecken wird aus Sicherheitsgründen abgesperrt und bleibt unzugänglich. In den Wintermonaten bleibt das Freibad wie gewohnt geschlossen.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD