AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Frau kommt auf A7 bei Dietmannsried von der Fahrbahn ab und überschlägt sich

today9. Juni 2025

Hintergrund
share close
AD

Am Pfingstmontag überschlug sich auf der A7 bei Dietmannsried ein Pkw, nachdem eine 61-jährige Fahrerin unachtsam ins Bankett geriet und über die Schutzplanke fuhr. Die Frau wurde leicht verletzt, ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die A7 war zeitweise voll gesperrt. Der Schaden beträgt rund 18.000 Euro.

Rettungshubschrauber / Foto: Pixabay.com

Am Pfingstmontag kam es auf der A7 zwischen Dietmannsried und Bad Grönenbach zu einem folgenschweren Unfall ohne Fremdbeteiligung. Kurz nach 10:35 Uhr verlor eine 61-jährige Autofahrerin die Kontrolle, als sie eine Rastanlage ansteuern wollte. Bereits vor der Ausfahrt geriet sie aufgrund von Unachtsamkeit nach rechts ins Bankett, stieß gegen ein Verkehrszeichen und fuhr über die rechte Schutzplanke.

Der darauffolgende Aufprall ließ den Pkw überschlagen, sodass er quer zur Fahrbahn im Grünstreifen zum Liegen kam. Dabei wurde auch ein Leitpfosten herausgerissen und auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz und landete auf der Fahrbahn, weshalb die A7 kurzzeitig voll gesperrt werden musste. Der Verkehr wurde über den linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Der nicht mehr fahrbereite Pkw wurde abgeschleppt, und der entstandene Sachschaden wird auf rund 18.000 Euro beziffert. Feuerwehrkräfte aus Dietmannsried und Überbach unterstützten den Einsatz bei Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD