AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Fortsetzung eines Erfolgsmodells: AÜW und green flexibility kooperieren beim nächsten Großprojekt in Kempten

today4. September 2025

Hintergrund
share close
AD

Nach dem erfolgreichen Start des bisher größten Batteriespeichers Bayerns in Immenstadt setzen das Allgäuer Überlandwerk (AÜW) und das Unternehmen green flexibility ihre Partnerschaft fort. In Kempten-Leupolz entsteht nun das nächste, noch größere Batteriespeicherprojekt der beiden Partner. Die Kooperationsverträge sind bereits unterzeichnet; der genaue Zeitplan soll in den kommenden Wochen vorgestellt werden.

„Mit dem Projekt in Immenstadt konnten wir zeigen, was möglich ist, wenn die richtigen Partner gemeinsam an einem Ziel arbeiten“, sagt Christoph Lienert, Co-Gründer und Geschäftsführer von green flexibility. „Besonders erfreulich: Wir blieben nicht nur unter dem Budget, sondern gingen auch schneller als geplant ans Netz.“

Das neue Projekt in Leupolz baut auf diesem Erfolg auf. Das größere Batteriespeichersystem soll künftig eine zentrale Rolle in der regionalen Energiewende spielen. Es basiert auf dem REGIOlink-Modell von green flexibility, das eine netzneutrale, regionale Einbindung des Speichers in Abstimmung mit dem Netzbetreiber ermöglicht. Ziel ist eine flexible Nutzung von Strom aus erneuerbaren Quellen, angepasst an die lokalen Netzanforderungen.

Die Kooperation zwischen einem regionalen Energieversorger und einem spezialisierten Entwickler von Batteriespeichern gilt in der Branche als Vorbild für die Energiewende. Michael Lucke, Geschäftsführer der AÜW, betont: „Die Energiewende gelingt nicht allein mit Zielen, sondern durch Menschen und Unternehmen, die sie umsetzen. Die Speicherung von Energie aus Wind und Sonne ist die nächste große Herausforderung – dieser stellen wir uns gemeinsam mit green flexibility. Mit dem Speicher in Leupolz setzen wir erneut einen wichtigen Meilenstein für die Region.“

Über green flexibility
green flexibility ist ein führender Experte für Batteriespeicher-Technologie und unterstützt die Energiewende mit maßgeschneiderten Lösungen für großflächige Energiespeicher. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Batteriespeicher in ganz Europa und deckt alle Projektschritte ab – von Standortwahl bis Betrieb und Vermarktung. www.green-flexibility.com

Über AÜW
Die Allgäuer Überlandwerk GmbH (AÜW) ist der größte regionale Stromanbieter im Allgäu mit rund 94.000 Kunden und über 460 Mitarbeitenden. Das Unternehmen bietet neben Strom auch energienahe Dienstleistungen wie Wärmepumpen, Solaranlagen, Heimenergiemanagement und Ladeinfrastruktur für E-Mobilität. AÜW versorgt weite Teile Südschwabens sowie das österreichische Kleinwalsertal. www.auew.de

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD