Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Memmingen verzeichnet in den ersten drei Quartalen 2025 ein deutliches Plus beim Passagieraufkommen. Mit knapp 2,8 Millionen Fluggästen stieg die Zahl der Passagiere im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13,9 Prozent. Auch die Starts und Landungen legten deutlich zu: 19.853 Bewegungen bedeuten ein Plus von 16,3 Prozent. Damit wächst Memmingen überdurchschnittlich im Vergleich zu den anderen bayerischen Flughäfen.

Die Zahlen zeigen vor allem eine steigende Nachfrage im internationalen Flugverkehr, während die Zahl der inländischen Passagiere leicht zurückging.
Auch in Bayern insgesamt zeichnet sich ein Wachstum an den Flughäfen ab: München zählte bis Ende September 32,8 Millionen Passagiere, ein Plus von 4,5 Prozent, bei 250.611 Starts und Landungen. Am Flughafen Nürnberg stiegen die Flugbewegungen um 8,4 Prozent auf 27.099, und 3,4 Millionen Passagiere nutzten den Airport – ein Plus von 9,8 Prozent.
Das Fracht- und Postaufkommen legte ebenfalls zu: Insgesamt wurden an den bayerischen Flughäfen 250.200 Tonnen transportiert, 8,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Die aktuellen Zahlen unterstreichen den anhaltenden Aufwärtstrend der bayerischen Flughäfen und zeigen insbesondere die starke Entwicklung am Standort Memmingen.
Geschrieben von: Bernd Krause
2 8 Millionen Fluggäste Allgäu Airport Memmingen Quartalen starkes Wachstum