AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

Finale dahoam – Indians Frauen können am Hühnerberg ihren Titel verteidigen

today21. März 2025 22

Hintergrund
share close
AD

Die Eishockeyfrauen des ECDC Memmingen haben in den ersten beiden Spielen des Play-off-Finales gegen den HK Budapest vorgelegt und sind mit einer 2:1- und 3:2-Auswärtssiegen in die entscheidende Phase der Saison gestartet. Nun stehen die Memmingerinnen vor der Chance, ihren Titel in der blossom-ic DFEL Fraueneishockey-Bundesliga zu verteidigen – und das vor heimischer Kulisse. Am Samstag, 21. März, treffen sie um 18:00 Uhr im ersten von maximal drei möglichen Finalspielen auf den HK Budapest in der ALPHA-Cooling-Arena am Memminger Hühnerberg. Sollte der erste Matchpuck nicht zum Erfolg führen, folgt das vierte Spiel bereits am Sonntag, 22. März, um 13:00 Uhr.

Foto: Alwin Zwiebel

Die Memmingerinnen haben sich durch ihre hervorragende Leistung in der Hauptrunde den ersten Tabellenplatz gesichert und sich damit das Heimrecht im Finale verdient. Nach einem klaren 3:0-Sieg im Halbfinale gegen Mannheim setzten die Indians ihren erfolgreichen Weg fort und bezwangen den HK Budapest in deren eigener Halle gleich zweimal. Damit stehen sie im Modus „Best-of-5“ mit 2:0 in Führung und haben nun noch einen Sieg aus maximal drei Spielen vor sich, um den Titel erneut zu holen.

„Wir freuen uns riesig, erstmals seit Einführung der Play-offs die Möglichkeit zu haben, zu Hause Meister zu werden“, sagt der sportliche Leiter der ECDC-Frauen, Peter Gemsjäger. In den letzten beiden Jahren hatten die Memmingerinnen ihre Meisterschaft in Mannheim und Ingolstadt gewonnen.

Doch ein Selbstläufer wird das Finale nicht, da ist sich ECDC-Trainer Waldemar Dietrich sicher. „Beide Spiele in Budapest waren sehr knapp. Der HK Budapest ist klar der stärkste Gegner in der DFEL und wir müssen eine ähnlich konzentrierte Leistung wie vergangene Woche in der ungarischen Hauptstadt abrufen, um erfolgreich zu sein“, erklärt der Trainer.

Für den HK Budapest, der zudem in dieser Woche die ungarische Meisterschaft gegen MAC Budapest bestreiten musste, bedeutet das Play-off-Finale einen wahren Spiele-Marathon mit fünf Spielen an sieben Tagen. Doch trotz der vielen Einsätze ist die ungarische Mannschaft hochmotiviert und wird alles daran setzen, die Serie noch zu drehen.

Das Interesse an den Finalspielen ist riesig, und die Indians Frauen rechnen am Samstag mit mehr als 2.000 Zuschauern in der ALPHA-Cooling-Arena. Das Eröffnungsbully wird durch den Memminger Oberbürgermeister Jan Rothenbacher vorgenommen.

Wichtige Hinweise:

  • Der Zutritt zur Eissporthalle erfolgt ausschließlich über die Südseite (bei den Kassenhäuschen der Eissporthalle, links) bei der ECDC-Geschäftsstelle.
  • Die Halle öffnet eine Stunde vor Spielbeginn.

Kartenvorverkauf: Für das Heimspiel der ECDC-Frauen bieten die Indians einen Kartenvorverkauf während des Oberligaspiels der Männer gegen Heilbronn am Freitagabend an. Der Vorverkauf findet vor dem Spiel und in den Drittelpausen neben dem ECDC-Fanstand statt.

Mit Unterstützung der Fans und einer konzentrierten Leistung wollen die Memmingerinnen nun alles daran setzen, den Titel erneut nach Memmingen zu holen.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%