AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Feuerwehr Lindau mit sieben Einsätzen am Wochenende im Dauereinsatz

today6. Oktober 2025 74

Hintergrund
share close
AD

Ein einsatzreiches langes Wochenende liegt hinter den ehrenamtlichen Kräften der Feuerwehr Lindau. Zwischen Freitagabend und Montagmorgen mussten die Einsatzkräfte insgesamt sieben Mal ausrücken – die Bandbreite reichte von Aufzugsöffnungen über technische Hilfeleistungen bis hin zu ausgelösten Brandmeldeanlagen.

Foto: Feuerwehr Lindau

Fehlalarm im Seniorenheim
Den Auftakt machte am Freitagabend ein Einsatz im Alten- und Seniorenheim in der Reutiner Straße. Ein Bewohner hatte versehentlich einen Handfeuermelder betätigt und so einen Fehlalarm ausgelöst. Nach rund 15 Minuten war der Einsatz beendet. Auch Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort.

Aufzugsöffnung in der Kemptener Straße
Am Samstagmorgen befreite die Feuerwehr drei Personen aus einem steckengebliebenen Aufzug in der „Denkfabrik“. Aufgrund eines technischen Defekts hatte sich der Fahrstuhl festgesetzt. Mit Spezialwerkzeug konnten die Eingeschlossenen rasch befreit werden – verletzt wurde niemand.

Baum stürzt auf Wohnhaus
Am Samstagabend rückte die Feuerwehr zur Unterstützung nach Bodolz aus. Ein Baum war nach einem Sturm auf ein Wohnhaus gefallen. Mit Hilfe der Drehleiter und einer Motorsäge wurde die Gefahr beseitigt. Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet.

Unbekannte Flüssigkeit in der Oberreitnauer Ach
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Umwelteinsatz alarmiert. In der Oberreitnauer Ach war eine unbekannte Flüssigkeit entdeckt worden. Der Löschzug Hauptwache brachte eine Ölsperre ein, das Wasserwirtschaftsamt übernahm die weiteren Untersuchungen.

Zwei Einsätze für die Löschgruppe Altstadt
Kurz vor 17 Uhr löste am Sonntag ein sogenannter E-Call bei einem Fahrzeug in der Holdereggenstraße aus – es handelte sich um einen Fehlalarm. Nur zehn Minuten später wurde die Löschgruppe erneut gerufen: Am Reutiner Bahnhof blieb ein Aufzug stecken. Acht Personen mussten über ein Seitenfenster befreit werden. Nach über einer Stunde war der Einsatz beendet.

Brandmeldeanlage in Industriebetrieb
Zum Abschluss des Wochenendes rückte die Feuerwehr am frühen Montagmorgen in die Peter-Dornier-Straße aus. Eine Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb hatte ausgelöst. Ursache war eine Überhitzung im Serverraum durch einen Defekt an der Klimaanlage. Der Raum wurde belüftet, nach etwa einer Stunde konnte Entwarnung gegeben werden.

Die Feuerwehr Lindau zieht Bilanz: Ein intensives Wochenende, das die Vielfalt der Aufgaben und die Einsatzbereitschaft der freiwilligen Kräfte einmal mehr deutlich macht.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD