AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Festnahme in Memmingen: Polizei entdeckt Diebesgut im Wert von 60.000 Euro

today21. März 2025 295

Hintergrund
share close
AD

Ein großer Ermittlungserfolg für die Polizei: Am 6. März 2025 wurden zwei mutmaßliche Ladendiebe in einem Drogeriemarkt in der Fraunhoferstraße in Memmingen festgenommen. Bei den Verdächtigen handelt es sich um zwei georgische Staatsbürger im Alter von 40 und 50 Jahren.

Diebesgut im Wert von rund 60.000 Euro haben die Ermittler der Kriminalpolizei Memmingen entdeckt / Foto: Kriminalpolizei Memmingen

Aufmerksame Ladendetektive schlagen Alarm

Gegen 13:00 Uhr bemerkten Ladendetektive die beiden Männer, wie sie Kosmetikartikel und Fotozubehör im Wert von mehreren hundert Euro in ihren Jackentaschen verstauten. Teile der Ware versteckten die Tatverdächtigen offenbar im Geschäft – vermutlich, um sie später abzuholen. Nachdem die Männer den Kassenbereich ohne Bezahlung passiert hatten, wurden sie von den Detektiven gestellt und die Polizeiinspektion Memmingen alarmiert.

Die Polizei reagierte umgehend und stellte bei den Verdächtigen nicht nur Diebesgut aus dem Drogeriemarkt sicher, sondern entdeckte im Zuge der Ermittlungen Hinweise auf weitere Straftaten.

Durchsuchung führt zu spektakulärem Fund

Die weiteren Ermittlungen übernahm das Fachkommissariat für Eigentumsdelikte der Kriminalpolizeiinspektion (KPI) Memmingen. Dabei stellte sich heraus, dass die beiden Männer verdächtigt werden, bundesweit ähnliche Diebstähle begangen zu haben.

Ein entscheidender Durchbruch gelang den Ermittlern bei der Spurensicherung: In Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg) konnten zwei Lagerhallen ausfindig gemacht werden, die von den Beschuldigten angemietet worden waren. Mit einem richterlichen Durchsuchungsbeschluss durchsuchten Beamte des Polizeireviers Schwenningen die Räumlichkeiten – mit Erfolg.

In den Lagerhallen fanden die Ermittler mutmaßliches Diebesgut im Wert von knapp 60.000 Euro. Neben hochwertigen Kosmetikprodukten und Fotozubehör wurden auch Werkzeuge und Bekleidung sichergestellt.

Haftbefehl gegen die Beschuldigten erlassen

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Memmingen wurden die beiden Tatverdächtigen am Folgetag dem Amtsgericht Memmingen vorgeführt. Die zuständige Ermittlungsrichterin erließ Haftbefehl gegen beide Männer. Anschließend wurden sie in unterschiedliche Justizvollzugsanstalten in Bayern eingeliefert.

Die Ermittlungen gegen die Festgenommenen und mögliche weitere Mitglieder der Bande dauern an. Die Kriminalpolizeiinspektion Memmingen arbeitet dabei eng mit der Staatsanwaltschaft zusammen.

Dieser Ermittlungserfolg zeigt einmal mehr, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Ladendetektiven, Polizei und Justiz bei der Bekämpfung organisierter Kriminalität ist.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%