Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die U21 des FC Memmingen trifft am Samstag (14 Uhr) in der Landesliga Südwest auf den SV Manching. Nach dem 3:1-Derbysieg in Sonthofen reist das Team mit Rückenwind an, hat aber noch die bittere 2:11-Pleite der Vorsaison im Hinterkopf. Trainer Bernd Maier fordert dieselbe Leidenschaft und Defensivstärke wie zuletzt. Personell gibt es kaum Änderungen, einzig David Reichert kehrt zurück.
Zum Abschluss der englischen Woche steht für die U21 des FC Memmingen in der Landesliga Südwest das zweite Auswärtsspiel in Folge an. Am Samstag (14 Uhr) geht es zum Tabellennachbarn SV Manching – und dort haben die Allgäuer noch etwas gutzumachen.
Im vergangenen Saisonendspurt kassierte der FCM in Manching mit einem stark ersatzgeschwächten Mini-Kader eine herbe 2:11-Pleite – mit sage und schreibe zehn Gegentoren in einer Halbzeit. Zwar sind heute nur noch wenige Spieler von damals im Team, doch die Erinnerung an dieses Debakel sitzt noch tief.
Trainer Bernd Maier blickt nach dem jüngsten 3:1-Derbysieg in Sonthofen dennoch zuversichtlich nach vorne: „Der Erfolg war nicht nur tabellarisch wichtig. Wir haben auch gesehen, dass unsere Philosophie funktioniert, wenn wir es gemeinsam umsetzen.“ Entsprechend fordert er auch in Manching dieselbe Leidenschaft und Defensivstärke.
Personell gibt es kaum Veränderungen: David Reichert kehrt zurück, fraglich ist dagegen der Einsatz von Niklas Brader. Auch diesmal wird die U21 ohne Unterstützung aus dem Regionalliga-Kader antreten. Ziel bleibt klar, so Maier: Punkte mitnehmen und den positiven Schwung weitertragen.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu FC Memmingen II fussball Landesliga sport