Der FC Memmingen steht kurz vor einem wichtigen Saison-Endspurt in der Bayernliga. Am Freitagabend trifft der Tabellenvierte auf den Tabellenfünften, den FC Deisenhofen, erstmals nach der Winterpause unter Flutlicht. Beide Teams haben in der Rückrunde wichtige Spiele vor sich, und die Memminger wollen ihre gute Form nach einem 3:0-Sieg gegen Landsberg fortsetzen. Das Spiel wird von einer besonderen Aktion begleitet, bei der der Nachwuchs des SV Tannheim die Teams auf den Platz begleitet. Eintrittskarten sind im Vorverkauf günstiger, und es gibt einen kostenfreien Livestream über Sportottal.TV.

Die Spannung steigt: Der FC Memmingen steuert auf den Saison-Endspurt zu, und Trainer Matthias Günes gibt die Marschrichtung vor: „Jetzt geht die heiße Phase los. Jede Woche kann Entscheidendes passieren und wir wollen mit aller Macht oben dabeibleiben.“ Am Freitagabend (19 Uhr) steht eines der (vor-)entscheidenden Spiele auf dem Plan, wenn der FCM im Heimspiel gegen den FC Deisenhofen antritt – und das erstmals nach der Winterpause unter Flutlicht.
Das Duell zwischen dem Tabellenvierten (Memmingen) und dem Fünften (Deisenhofen) verspricht Spannung. Die Top-Sechs der Bayernliga sind in der Rückrunde weiterhin dicht beieinander, und in den verbleibenden sechs Spieltagen stehen noch mehrere direkte Begegnungen an. Der FC Memmingen konnte zuletzt mit einem 3:0-Sieg in Landsberg wichtige Punkte sammeln und will den guten Lauf fortsetzen.
Der FC Deisenhofen hat in seiner letzten Partie einen spektakulären 5:3-Heimsieg gegen den TSV Kottern gefeiert. Trotz einer schwankenden Saison wird die Mannschaft von Trainer Andreas Pummer von vielen als schwer zu besiegen eingeschätzt. Besonders ihre offensive Stärke zeigte sich im letzten Spiel, als sie nach einem 2-Tore-Rückstand in der zweiten Halbzeit noch umschwenken konnte.
Das Hinspiel der beiden Teams endete mit einem spannenden 2:1-Auswärtssieg für den FC Memmingen. In der Nachspielzeit erzielte Kevin Lochbunner das entscheidende Tor.
Der FC Memmingen kann in diesem Spiel auf einen fast vollständigen Kader zurückgreifen. Nach einer kurzen Trainingspause sind viele Spieler wieder einsatzbereit, darunter Pascal Maier, David Remiger und David Günes. Auch Nico Nollenberger kehrt zurück. Lediglich Timo Schmidt, der zuletzt in der U21 über 90 Minuten spielte, wird als Option für die „Erste“ wieder in Betracht gezogen. Matthias Moser steht nach seiner Verletzung jedoch noch nicht zur Verfügung.
Das Spiel wird begleitet von einer besonderen Aktion: Der Nachwuchs des SV Tannheim wird die Teams auf den Platz begleiten. Die Arena öffnet um 18 Uhr, und es wird ein kostenfreier Livestream über Sportottal.TV angeboten.
Für alle, die das Spiel live erleben wollen, sind Eintrittskarten im Vorverkauf oder online deutlich günstiger als an der Tageskasse.