AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

FC Memmingen siegt in der Bayernliga: TSV Landsberg und FC Memmingen spielen 0:3

today30. März 2025 44

Hintergrund
share close
AD

Der FC Memmingen hat die jüngsten personellen Ausfälle gut kompensiert und sein Bayernliga-Auswärtsspiel beim TSV Landsberg klar mit 3:0 (3:0) gewonnen. Durch die gleichzeitigen Niederlagen der Konkurrenten Pipinsried und Schalding sind die Allgäuer mit dem SV Erlbach die großen Gewinner des 27. Spieltags im Meisterschafts- und Aufstiegskampf.

Schiedsrichter während eines Fußballspiels / Foto: pixabay.com

„Wir haben genug Qualität auch in der zweiten Reihe“, gab sich FCM-Trainer Matthias Günes vor der Partie kämpferisch, nachdem das Saison-Aus von Kutay Yel (Meniskus-Anriss) und Ruvejd Perovic (Innenbandriss) wegen ihrer Verletzungen aus dem Derby gegen Kottern bekannt wurde. Der für Yel nachgerückte Michael Begmann bedankte sich für seinen Startelf-Einsatz gleich in der 12. Minute. Matthias Moser hatte sich im Landsberger Strafraum den Ball erobert. Seinen Schuss konnte TSV-Torhüter Stefan Musa nicht festhalten, Bergmann staubte zum Führungstreffer ab.

Die Memminger steckten anschließend auch den nächsten verletzungsbedingten Ausfall von Moser weg. Der nach nur einer Viertelstunde für ihn eingewechselte Luis Vetter flankte nach einem Bilderbuch-Konter auf den von der Mittellinie herangestürmten Bergmann. Erneut konnte Musa den Ball nur abklatschten und Jonas Koller drückte den Ball über die Linie. Der Landsberger Keeper erwischte einen rabenschwarzen Tag. Kurz vor der Pause räumte er David Günes am Fünf-Meter-Raum ab, verletzte sich bei dieser Aktion und musste nach langer Behandlungspause schließlich ausgewechselt werden. Schiedsrichter Elias Wörz (Friesenried), der in der ganzen Begegnung ohne Gelbe Karten auskam, zeigte sofort auf den Punkt. Nach fünfminutiger Unterbrechung verwandelte Lukas Rietzler den Strafstoß gegen den noch kalten Musa-Vertreter Lars Böhmeke sicher. Sechs seiner sieben Treffer hat der FCM-Kapitän durch Elfmeter erzielt.

Freilich hätten die Memminger in der zweiten Halbzeit noch Treffer vier, fünf oder gar sechs folgen lassen können. „Aber wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen“, war Matthias Günes mit der Ausbeute trotzdem zufrieden, „sonst musste ja bisher oft ein Treffer für uns reichen. Aber wir hatten die richtige Schärfe, waren viel zweikampfstärker und eklig, ohne je in Gefahr zu geraten“. Der eingewechselte Micha Bareis und David Mihajlovic ließen unter anderem Großchancen liegen. Dennoch urteilte auch Rietzler: „Wir waren geil auf Tore und haben einen erwachsenen Auftritt geliefert bei dem wir fast nichts zugelassen haben“.

Der 27-jährige Kapitän freut sich nun über die fünftägige Trainingspause, die Günes zur Erholung vor dem nächsten spielfreien Wochenende ausgegeben hat. Bis zum nächsten Heimspiel am 11. April gegen den FC Deisenhofen hofft der FCM, dass auch die angeschlagenen Moser, Kevin Lochbrunner, Pascal Maier, Nico Nollenberger zurückkehren. Die medizinische Abteilung hat in der Pause jedenfalls genügend zu tun.

TSV Landsberg: Musa (45. Böhmeke) – Bettrich, Kljucevic, Pittrich, Velagic (46. Sgodzaj / 90. Sauer), Auburger, Schäffler, Mulas, Bazdrigiannis (81. Dollinger), Prenka (46. Seemüller), H-Wold.

FC Memmingen: Dewein – Dolinski, Bauer, Gräser, Koller – Moser, Bergmann (83. Schmidt), Mihajlovic, Rietzler, Remiger (88. Jozic) – D. Günes (65. Bareis).

Tore: 0:1 (12.) Bergmann, 0:2 (21.) Koller, 0:3 (45. + 5) Rietzler (Foulelfmeter). – Schiedsrichter: Wörz (Friesenried). – Gelbe Karten: – / -. – Zuschauer: 370. (pm)

AD

Geschrieben von: Christoph Fiebig

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%