AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

FC Memmingen ist spielfrei und schaut auf die Konkurrenz

today3. April 2025 29

Hintergrund
share close
AD

Der FC Memmingen hat am kommenden Wochenende in der Fußball-Bayernliga Süd spielfrei und kann sich entspannt zurücklehnen, während die Konkurrenz im Kampf um die Meisterschaft und den Aufstieg auf dem Platz um wichtige Punkte kämpft.

Die Tabellenführer, der SV Erlbach, treffen auswärts auf den FC Nördlingen, während der FC Pipinsried gegen das Schlusslicht Rain eine lösbare Aufgabe vor sich hat. Der eigentliche Höhepunkt des Wochenendes ist jedoch das Spitzenspiel zwischen dem SV Schalding-Heining und dem TSV 1860 München sowie das Duell des FC Deisenhofen mit dem TSV Kottern – insgesamt vier direkte Begegnungen zwischen Mannschaften der Spitzenränge. Besonders Pipinsried, mit drei Spielen im Rückstand, bleibt ein heißer Aufstiegsanwärter, obwohl noch vier Teams aus den Top-Sieben auf sie warten.

Für den FC Memmingen, der sich derzeit auf dem dritten Tabellenplatz mit 47 Punkten befindet, bleibt abzuwarten, wie sich die anderen Mannschaften schlagen, da sie selbst erst am 11. April wieder in den Wettbewerb eingreifen. In der Schlusstabelle der Bayernliga Süd zählt bei Punktgleichheit der direkte Vergleich, was die kommenden Begegnungen noch wichtiger macht.

Die Ausgangslage für den FC Memmingen in Bezug auf den Aufstieg ist nach wie vor positiv, insbesondere da der Verein bereits alle infrastrukturellen Voraussetzungen für den Aufstieg in die Regionalliga erfüllt hat. Auch der FC Schalding-Heining und der SV Erlbach haben ihre Ambitionen auf den Aufstieg deutlich gemacht. Doch es bleibt abzuwarten, wer von den Top-Teams tatsächlich bereit ist, den Aufstieg wahrzunehmen. Nach der letzten Saison, in der viele Vereine trotz sportlicher Qualifikation vom Aufstieg abgesehen haben, bleibt das Thema weiterhin spannend.

Die Zweitvertretung des TSV 1860 München spielt zwar keine Rolle im Aufstiegsrennen, könnte aber den Titel gewinnen. Diese Meisterschaft würde den Löwen das sportliche Aufstiegsrecht in die Regionalliga sichern, wobei die zweite Mannschaft aufgrund der Statuten der DFL ohnehin nicht aufsteigen könnte.

Für den FC Memmingen geht es nach der spielfreien Woche mit einem Heimspiel gegen den FC Deisenhofen weiter. Trainer Matthias Günes gibt dem Kader nach einer anstrengenden Saisonvorbereitung ein paar Tage zur Regeneration. Insbesondere verletzte Spieler wie Kevin Lochbrunner, Pascal Maier und Matthias Moser hoffen, bis zum Heimspiel gegen Deisenhofen wieder einsatzbereit zu sein.

Das Restprogramm des FC Memmingen lässt auf spannende Partien hoffen:

  • Freitag, 11. April, 19 Uhr: FC Memmingen – FC Deisenhofen (H)

  • Samstag, 19. April, 15:30 Uhr: TSV Nördlingen – FC Memmingen (A)

  • Freitag, 25. April, 19 Uhr: FC Memmingen – SV Schalding-Heining (H)

  • Samstag, 3. Mai, 18 Uhr: 1. FC Sonthofen – FC Memmingen (A)

  • Freitag, 9. Mai, 19 Uhr: FC Memmingen – SpVgg Unterhaching II (H)

  • Samstag, 17. Mai, 14 Uhr: Türkspor Augsburg – FC Memmingen (A)

Das Restprogramm stellt sicher, dass der FC Memmingen noch einige harte Nüsse zu knacken hat, aber auch alles in der eigenen Hand, um in der Liga oben zu bleiben und das große Ziel, den Aufstieg, zu erreichen.

4o mini
AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%