Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Der Fußballriese FC Bayern München schlägt regelmäßig alle Rekorde, zuletzt mit Torjäger Harry Kane, der etwa im Bundesliga-Spiel gegen den SV Werder Bremen den Ronaldo-Rekord knackte: Er erzielte das 100. Pflichtspieltor für Bayern innerhalb von nur 100 Spieltagen. Und auch sonst hält sich der Verein seit vielen Jahren an der Spitze des Top-Fußballs. Wie wird die Saison 2025/2026?

Quelle: Pexels
Der FC Bayern im Allgäu: Eine lange Freundschaft
Viele Fußballfans im Allgäu verfolgen die Entwicklungen des FC Bayern München mit Spannung, schließlich ist die Region stark vom süddeutschen Fußballgeist geprägt. Auch Traditionsvereine wie der FC Memmingen spielen eine große Rolle für die lokale Fußballbegeisterung. Der FC Bayern hat natürlich eine Sonderposition inne – befindet er sich doch seit seiner Gründung im Jahr 1900 und dem Gewinn der süddeutschen Meisterschaft 1925/1926 konstant auf Erfolgskurs. Mit dem Aufstieg in die Bundesliga 1965 und dem Gewinn des Europapokals im Jahr 1974 war der Ruf der Mannschaft endgültig zementiert. In den 80er Jahren begannen sich dann im Allgäu und anderen Regionen Bayerns Fanclubs für den FC Bayern zu bilden, die teilweise bis heute existieren. Nach vielen weiteren Toren folgte im Jahr 1996 der UEFA Pokalsieg und im Jahr 2005 schließlich der Umzug in die Allianz-Arena, die heute nicht mehr von der Geschichte des Vereins zu trennen ist.
Die aktuelle Saison 2025/2026, Erwartungen und Quoten
Aber wie stark ist Bayern München in der aktuellen Saison? In der hart umkämpften UEFA Champions League legte die Mannschaft aktuell, also nach Spieltag 4, einen feurigen Start hin: Gegen den amtierenden Meister Paris Saint-Germain gewann der FC Bayern Anfang November mit 2:1, und hält sich knapp gefolgt von Arsenal und Inter Mailand an der Spitze der Tabelle. Prognosen und Berechnungen zufolge scheint es jedoch derzeit wahrscheinlicher, dass sich der FC Bayern am Ende hinter Arsenal einreihen wird. In der Bundesliga ist die Sache weitaus eindeutiger: Der Verein hält sich nach aktuell 10 Spielen und 35 Toren wie erwartet an der Spitze der Tabelle, gefolgt vom RB Leipzig. Ein Top-Ergebnis, das natürlich auch mit grandiosen Wettquoten einhergeht – falls du also gerne Wetten auf deine Lieblingsmannschaften abschließen willst, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt gekommen. Mit einer Quote von 1,02 dürfte die Wahl nicht schwerfallen!
Für Fans des FC Bayern München verspricht die Saison 2025/2026 weiterhin Spannung. Die starke Frühform des FC Bayern sorgt nicht nur für gute Stimmung, sondern bietet auch ausreichend Gesprächsstoff in Sportkneipen, Fanclubs und bei Heimspielen regionaler Vereine. Das Jahr 2026 verspricht vor allem im Hinblick auf die Spieler selbst interessant zu werden: Denn insgesamt mindestens sieben Verträge laufen in diesem Jahr aus, darunter etwa jener von Fußballikone Manuel Neuer, Sven Ulreich, Raphaël Guerreiro und Serge Gnabry. Nicht alle der Verträge sollen verlängert werden, Vorstand Max Eberl & Co. werden in der kommenden Saison also alle Hände voll zu tun haben! Im August 2026 startet natürlich auch die neue Bundesliga. Fürs Erste jedoch bleibt abzusehen, wie sich der FC Bayern in der Champions League schlagen wird. Wir drücken die Daumen! (Stand: 19.11.2025)
Geschrieben von: pk