AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

EV Lindau Islanders vor schwerer Auswärtspartie bei den Heilbronner Falken

today23. Januar 2025 28

Hintergrund
share close
AD

Nach zwei wichtigen Siegen gegen Deggendorf und in Stuttgart reisen die EV Lindau Islanders am Freitag (24. Januar, 19:30 Uhr) zu den Heilbronner Falken, die aktuell als formstärkstes Team der Oberliga Süd gelten. Am Sonntag (26. Januar, 18:00 Uhr) treffen die Islanders dann zu Hause auf die Tölzer Löwen.

Bildquelle: Betty Ockert

Die EV Lindau Islanders stehen vor einer anspruchsvollen Auswärtsreise, denn es geht zum aktuell formstärksten Team der Oberliga Süd, den Heilbronner Falken. Das Team aus Baden-Württemberg hat nur eine ihrer letzten zehn Partien verloren – und das auch nur knapp gegen die Spitzenreiter, die Bietigheim Steelers. Zudem stellen die Falken mit 211 erzielten Treffern die torgefährlichste Mannschaft der Liga und gehen als klarer Favorit in die Partie.

Die Lindauer wissen aus den vergangenen Begegnungen, was sie in Heilbronn erwartet. Im ersten Aufeinandertreffen konnten sie den Falken bis zur Mitte des zweiten Drittels Paroli bieten und gingen sogar mit 1:2 in Führung. Doch dann sorgten mehrere Faktoren dafür, dass die Lindauer nicht mehr ins Spiel fanden und mit einer 8:2 Niederlage die Heimreise antreten mussten.

Im Rückspiel in der BPM-Arena erlebte das Publikum dann ein wahres Spektakel: Nach einem 2:6-Rückstand zur 36. Minute schien das Spiel bereits entschieden, doch die Islanders gaben nicht auf. Kurz vor der zweiten Pause erzielten sie das 3:6 und weckten so den Kampfgeist. Im letzten Drittel spielten die Islanders wie verwandelt, glichen innerhalb von nur vier Minuten zum 6:6 aus und sicherten sich dank eines Treffers von Kapitän Steffen Tölzer das entscheidende 7:6 und drei wichtige Punkte.

Auch im zweiten Spiel in Lindau, lagen die Lindauer nach dem zweiten Drittel mit 1:0 in Führung, ehe das Topteam seine Klasse zeigte und am Ende noch mit 1:5 gewann.

Nun geht es für die Islanders darum, an ihre jüngsten Erfolge anzuknüpfen und den Favoriten aus Heilbronn zu fordern. Besonders die beeindruckenden Scorerleistungen der Heilbronner Spieler sind eine Herausforderung. Calder Anderson (65 Punkte), Nolan Ritchie (62 Punkte) und Robin Just (62 Punkte) haben zusammen bereits unglaubliche 295 Scorerpunkte erzielt und werden für die Lindauer Abwehrreihe eine große Herausforderung darstellen.

Dennoch sind die Islanders optimistisch, dass sie durch eine stabile Defensive, hohe Konzentration und eine gute Chancenverwertung auch gegen das Topteam aus Heilbronn bestehen können. Denn wie in vergangenen Spielen gegen starke Gegner gezeigt wurde, sind die Lindauer in der Lage, auch gegen die besten Teams der Liga zu punkten. Die Begegnung wird am 24. Januar 2025 um 19:30 Uhr in Heilbronn angepfiffen.

AD

Geschrieben von: pk

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%