AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

ESV Buchloe: Klassenerhalt oder Playdowns? Nur zwei Siege helfen am letzten Wochenende der Abstiegsrunde

today21. Februar 2025 9

Hintergrund
share close
AD

Buchloe (chs) Showdown in der Abstiegsrunde! Denn mit den beiden letzten Spielen in der Vierergruppe fällt an diesem Wochenende bereits die Entscheidung für die Buchloer Piraten, ob man doch noch das kleine Wunder schafft, sich vorzeitig den Klassenerhalt zu sichern, oder ob man in den Playdowns weiter um den Ligaverbleib zittern muss. Die Ausgangslage für die Freibeuter vor dem abschließenden Wochenende mit dem Auswärtsspiel am Freitag in Pfaffenhofen (20 Uhr) und dem finalen Duell am Sonntag zu Hause gegen Kempten (18 Uhr/Live bei SpradeTV) ist allerdings nicht die beste. Denn die Buchloer benötigen neben der maximalen Ausbeute an Punkten auch Schützenhilfe, damit man doch noch auf den rettenden zweiten Rang klettern kann, der den Klassenerhalt bedeuten würde. Andernfalls ginge es am darauffolgenden Wochenende in den Playdowns weiter.

Symbolbild Eishockey: Pixabay

Eines stand nach dem lang ersehnten ersten Erfolg seit Wochen am vergangenen Sonntag gegen Geretsried schon mal fest: Die Piraten sind noch am Leben. Denn nachdem die Buchloer zuletzt doch arg gebeutelt waren, war der erste Sieg der Runde über die Riverrats nicht nur wichtig fürs Selbstvertrauen, sondern auch überlebenswichtig, um sich zumindest rechnerisch noch die Chance auf Rang 2 zu erhalten. Drei Punkte Rückstand und zudem aber auch das deutlich schlechtere Torverhältnis haben die Buchloer (3 Punkte) momentan auf den Zweiten Geretsried (6 Punkte). Dazwischen liegt noch der Freitagsgegner Pfaffenhofen (5 Punkte). Die besten Karten haben die aktuell erstplatzierten Kemptener (10 Punkte), denen somit nur noch ein Punkt zum Klassenerhalt fehlt. Und nun können die Rechenspiele also beginnen. Klar ist: Die Buchloer benötigen in jedem Fall die maximale Ausbeute von sechs Zählern aus den letzten beiden Spielen und auch die entsprechende Schützenhilfe der jeweiligen Konkurrenz, damit das kleine Wunder beziehungsweise das Comeback nach dem Fehlstart doch noch klappen könnte. Doch selbst Rang 3 hätte in jedem Fall den Vorteil, dass man in den dann knüppelharten Playdown-Duellen zunächst einmal Heimrecht hätte. Viele Möglichkeiten also, doch am Ende haben es die Buchloer nicht in der eigenen Hand und müssen vorrangig auch erst einmal auf sich schauen.

Denn der hart erarbeitete Sieg des Willens am letzten Sonntag war zwar sicherlich ein erstes Lebenszeichen, doch für eine echte Trendwende muss man den Schwung nun unbedingt mitnehmen. Eine Revanche gegen den EC Pfaffenhofen, gegen den man vor rund zwei Wochen zu Hause das Hinspiel noch mit 1:5 verloren hat, wäre aber in jedem Fall wichtig, denn dann könnte man an den Hallertauern vor dem letzten Spiel schon mal vorbeiziehen. Leicht wird das aber nicht, denn der ECP konnte kürzlich in Kempten überraschenderweise gewinnen und auch das Auswärtsspiel in der Hauptrunde ging für die Buchloer verloren (3:4 n.V.). Doch für die Buchloer ist das Match ein echtes Endspiel – genauso wie für die Pfaffenhofener – in dem sicherlich Kleinigkeiten den Ausschlag geben werden und in dem die Buchloer genauso bereit sein müssen wie letzten Sonntag beim Sieg über Geretsried.

Je nach Ausgang der Freitagspartien könnte dann am Sonntag das zweite Endspiel anstehen, zu dem die Piraten den Allgäuer Rivalen aus Kempten empfangen. Ein Spiel das von Haus aus also schon für reichlich Brisanz sorgen dürfte und in dem die Buchloer nach den beiden klaren Niederlagen bei den Sharks – 1:8 in der Hauptrunde und dem kürzlichen 4:8 in der Abstiegsrunde – auch noch eine Rechnung offen haben sollten. Es wartet also definitiv ein spannendes und enorm wichtiges Wochenende auf die Gennachstädter, die dabei wieder auf die Unterstützung ihrer Fans hoffen.

 

Link zum SpradeTV-Livestream für das Heimspiel am Sonntag gegen Kempten: www.sprade.tv/gamedetail/10967/

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%