Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Dabei mussten die Buchloer nach dem ersten Drittel aber zunächst einem Rückstand hinterherrennen. Nachdem man ganz passabel ins Spiel gekommen war, schwächte man sich im Verlauf des ersten Durchgangs immer wieder durch eigene Strafzeiten – bei einer aber zugegebenermaßen recht kleinlichen Linie der Schiedsrichter. Und so war es kaum zu vermeiden, dass der ESV bei doppelter Unterzahl durch das 0:1 von Athanassios Fissekis in Rückstand geriet (8.). Ansonsten war das Penalty-Killing der Freibeuter aber stark, sodass es trotz 14 Strafminuten im Startabschnitt gegen die Buchloer und nur deren vier für den ESC bei diesem Resultat blieb.
Allerdings verlief auch der Auftakt in den zweiten Durchgang alles andere als optimal: Zwar scheiterten die Hausherren durch Max Hüsken zunächst mit einem Alleingang an ESV-Keeper David Blaschta, der insgesamt einen sehr abgeklärten und überzeugenden Auftritt hinlegte (21.). Doch nur wenige Augenblicke später schlug die Scheibe dann doch hinter dem machtlosen Blaschta ein, als Josef Reiter einen Schuss direkt vor dem Tor noch unhaltbar zum 0:2 abgefälscht hatte (22.). Es drohte also – wie schon am vergangenen Wochenende – eine erneute Niederlage, gegen die sich die Buchloer dann aber entscheidend und erfolgreich stemmten. Den Umschwung besorgte dabei ausgerechnet Alexander Krafczyk, der sich bei seiner Rückkehr ins Team in seinem ersten Spiel direkt in die Torschützenliste eintragen konnte. Ein wenig glücklich war dieser Treffer aber dennoch, weil Krafczyks Hereingabe noch von einem Geretsrieder Schlittschuh entscheidend ins eigene Gehäuse abgelenkt wurde (29.). Trotzdem übernahmen die Buchloer fortan immer mehr die Kontrolle und bekamen so auch mehr Stabilität ins eigene Spiel. Belohnt wurde das durch den 2:2 Ausgleich von Felix Schurr, der mit Ablauf eines Buchloer Powerplays sehenswert per Drehschuss in den Winkel traf (33.). Auch danach waren die Gennachstädter nun dem dritten Tor näher wie die Gastgeber, doch es blieb bis zum zweiten Seitenwechsel beim Remis.
Der recht ausgeglichene Schlussabschnitt war anschließend einerseits geprägt durch zwei gut verteidigende Abwehrreihen samt wachsamer Torhüter und wieder zunehmender Strafzeiten auf beiden Seiten. Besonders erwischte es hier Geretsrieds Moritz Schug mit 2+10+Spieldauer (52.) aber auch ESV-Stürmer Demeed Podrezov (53.), der sich nach einer Rangelei an der Auswechselbank der Gastgeber ebenfalls eine Spieldauerstrafe einhandelte, womit beide zum Ligastart gesperrt fehlen werden. Für die Entscheidung zu Gunsten der Piraten sorgte dann schließlich ein sehr schön herausgespielter Überzahltreffer durch Benedikt Diebolder, den Joey Lewis mit toller Übersicht vorbereitet hatte (52.). Dass es bei diesem knappen 3:2 Erfolg am Ende blieb hatten die Rot-Weißen abschließend aber nochmals David Blaschta zu verdanken, der in der Schlussphase noch einmal grandios bei einem Alleingang von Oliver Ott rettete und so den knappen aber unter dem Strich sicher nicht unverdienten Sieg für seine Farben festhielt (59.).
Bevor dann am nächsten Wochenende Teil drei in diesem Duell gibt, wo zum Punktspielauftakt die Karten wieder komplett von Neuem gemischt werden, treffen die Buchloer am Sonntag noch zum Abschluss der Vorbereitung zu Hause auf den ERC Sonthofen.
(PM: ESV Buchloe)
Geschrieben von: Stefanie Eller
Allgäu Eishockey ESV Buchloe Regionalsport