Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Der ESC Kempten unterlag im Derby gegen den VfE Ulm/Neu-Ulm mit 3:2. Nach einem 1:0 Rückstand im ersten Drittel glich Anton Zimmer in Unterzahl aus, doch Ulm ging erneut in Führung. Im Schlussdrittel erzielte Podesva das 3:1, bevor Nikolas Oppenberger noch auf 3:2 verkürzte. Trotz eines späten Angriffs und einem knapp verfehlten Schuss von Daniel Rau gelang es den Kemptenern nicht, den Ausgleich zu erzielen. Die Sharks mussten sich mit nur einem Punkt aus dem Wochenende begnügen und hoffen auf die Rückkehr einiger verletzter Spieler.
Der ESC Kempten musste sich im Derby gegen den VfE Ulm/Neu-Ulm mit 3:2 geschlagen geben. Trainer Sven Curmann setzte im Vergleich zum Freitagsspiel gegen Peißenberg auf den gleichen Kader. Die Gastgeber aus Ulm, die nach einer Massenkeilerei im letzten Spiel auf drei gesperrte Spieler, darunter Stammtorhüter David Heckenberger, verzichten mussten, zeigten von Beginn an ein schnelles und intensives Spiel.
Die Ulmer gingen nach einem Penalty von Martin Podesva in der ersten Drittelpause mit 1:0 in Führung. Im Mitteldrittel sorgte Anton Zimmer in Unterzahl für den Ausgleich, doch die Gastgeber legten erneut vor. Die Allgäuer kämpften weiter, doch auch im letzten Abschnitt konnte der knappe Rückstand nicht mehr aufgeholt werden.
Nach einem weiteren Treffer von Podesva zum 3:1 konnte Nikolas Oppenberger in der Schlussphase noch einmal auf 3:2 verkürzen. Trotz eines Schlussansturms, bei dem auch ein Schuss von Daniel Rau in letzter Sekunde knapp das Tor verfehlte, reichte es nicht mehr zum Ausgleich. Der Derbysieg ging an Ulm, während die Sharks mit nur einem Punkt aus dem Wochenende die Heimreise antraten.
Die Kemptener mussten erneut ohne ihre Kontingentspieler auskommen, was sich im engen Spielverlauf bemerkbar machte. Trainer Curmann lobte trotz der Niederlage den kämpferischen Einsatz seines Teams. Nun heißt es, sich zu regenerieren und auf das kommende Wochenende vorzubereiten, in der Hoffnung, dass einige verletzte Spieler zurückkehren.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu bayernliga Eishockey Sharks